„Ich habe eine solch persönlich verletzende Situation noch nie erlebt. Gegen offene Messer zu kämpfen ist nicht leicht, aber in der Politik manchmal notwendig. Gegen einen hinterhältigen Dolchstoß jedoch gibt es keine Abwehrmöglichkeiten.“
Stellungnahme nach ihrer viermaligen Niederlage bei der Neuwahl der Ministerpräsidentin im Kieler Parlament am 17. März 2005. Quellen: DER SPIEGEL, 18. März 2005, spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,347098,00.html, Stand 03/07, und Tagesspiegel, 19. März 2005, tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/politik/archiv/19.03.2005/1711924.asp, Stand 03/2007
Ähnliche Zitate

„Es gibt nichts Schwereres auf der Welt als offener Freimut und nichts Leichteres als Schmeichelei.“
— Fjodor Dostojewski, buch Schuld und Sühne
Schuld und Sühne
Schuld und Sühne

„Was könnte jedoch überzeugender sein als die Geste, die Karten offen auf den Tisch zu legen??“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981

„Er hat über ein Problem, das in der Gesellschaft besteht, offener gesprochen als die Politik.“
— Joachim Gauck Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1940
Über Thilo Sarrazin und dessen Buch Deutschland schafft sich ab im Gespräch mit dem Tagesspiegel am 30. Dezember 2010, 18.02.2012, süddeutsche. de

„Für seine Prinzipien kann man leichter kämpfen, als nach ihnen leben.“
— Alfred Adler österreichischer Arzt und Psychotherapeut 1870 - 1937

„Weit offene Ohren vergessen leicht, was ihnen anvertraut wurde.“
— Horaz römischer Dichter -65 - -8 v.Chr
Epistulae 1,18,70
Original lat.: "Nec retinent patulae commissa fideliter aures."

„Jeder kämpft gegen andere Dinge … Ich kämpfe manchmal mit meinem eigenen Herzen.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996

„Balance üben heißt keinem notwendigen Kampf ausweichen, keinen überflüssigen provozieren.“
— Peter Sloterdijk deutscher Philosoph, Kulturwissenschaftler und Essayist 1947
„Ich war nie im Boxen, doch hab kämpfen gelernt.“
— KAPSO
Quelle: Lied KAPSO - Meine Tats erzählen Storys

— Leo Tolstoi, buch Auferstehung
Schweizer Verlagshaus AG., Zürich, o.J., Übers.: Wadim Tronin, Ilse Frapan, S. 464
Auferstehung

„Das Recht muß nie der Politik, wohl aber die Politik jederzeit dem Recht angepaßt werden.“
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Über ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu Lügen, A 313
Über ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu Lügen (1797)
„Es gibt keine hoffnungslose Situation. Jeder einzelne Umstand ihres Lebens kann sich ändern!“
— Rhonda Byrne australische Drehbuchautorin und Produzentin 1951

„Rückzug ist manchmal eine erforderliche Taktik. Als dauerhafte Politik aber nagt er an der Seele.“
— Margaret Thatcher Premierministerin des Vereinigten Königreichs 1925 - 2013
Original englisch: "Retreat as a tactic is sometimes necessary; retreat as a settled policy eats at the soul." - The Downing Street Years. HarperCollins Publishers, New York, NY, 1993, p. 104, nach Aaron Plavnik http://womenineuropeanhistory.org/index.php?title=Margaret_Thatcher#cite_ref-2

„Der rastlose Kämpfer fürchtet nie den großen Kampf, aber stets die große Rast.“
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965

„Mit schlechten Waffen wird man nie gut kämpfen.“
— Baltasar Gracián Y Morales spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit 1601 - 1658
Handorakel und Kunst der Weltklugheit, 142
Original span.: "Nunca se vengará bien con el mal."
Handorakel und Kunst der Weltklugheit