„Tatsächlich ist der Antisemitismus die Folge der Judenemanzipation, Bevölkerungen, denen das historische Verständnis mangelt — also alle —, sehen uns aber nicht als geschichtliches Produkt an, nicht als die Opfer früherer, grausamer und noch beschränkterer Zeiten. Die wissen nicht, daß wir so sind, weil man uns unter Qualen so gemacht hat, weil die Kirche das Wuchergewerbe für Christen unehrlich machte und wir durch die Herrscher in Geldgeschäfte gedrängt wurden. Wir kleben am Geld, weil man uns aufs Geld geworfen hat.“

Tagebucheintrag, S. 10f. alo http://www.literature.at/viewer.alo?objid=12794&viewmode=fullscreen&scale=3.33&rotate=&page=17
Tagebuch

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Theodor Herzl Foto
Theodor Herzl 22
Ein österreichisch-ungarischer jüdischer Schriftsteller 1860–1904

Ähnliche Zitate

Leo Tolstoi Foto

„Wenn die Vertreter der Kirche Christen sind, dann bin ich kein Christ; und umgekehrt.“

Tagebücher, 1890
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

Willy Brandt zitat: „Die Zukunft wird nicht gemeistert von denen, die am Vergangenen kleben.“
Willy Brandt Foto

„Die Zukunft wird nicht gemeistert von denen, die am Vergangenen kleben.“

Willy Brandt (1913–1992) vierter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1969–1974)

Rede auf dem außerordentlichen Parteitag der SPD am 18. November 1971. "Reden und Interviews: Herbst 1971 bis Frühjahr 1973", Hoffmann und Campe, 1973, S. 25

Freya Klier Foto

„In Den Haag kann man jetzt sehen, dass der Grundsatz, nachdem [sic! ] heute Recht sein muss, was früher Unrecht war, in unserer Zeit eben nicht mehr gilt. Die Täter wurden besser behandelt als die Opfer. Das muss aufhören.“

Freya Klier (1950) deutsche Autorin und Regisseurin

zum Umgang mit der Stasi. Zitiert in Mariam Lau: »Schluß mit lustig«, Die Welt, 22. März 2006, welt.de http://www.welt.de/print-welt/article205515/Schluss_mit_lustig.html

Erich Kästner Foto
Heinz-Christian Strache Foto

„Ich bin Katholik und Christ, auch die Kirche spricht von der Krankheit Homo­sexualität.“

Heinz-Christian Strache (1969) österreichischer Politiker (FPÖ)

Interview, 9. August 2008, profil.at http://www.profil.at/home/ich-haider-215242

Pierre Bourdieu Foto

„Tatsächlich üben Worte eine typisch magische Macht aus: sie machen sehen, sie machen glauben, sie machen handeln.“

Pierre Bourdieu (1930–2002) französischer Soziologe

Original: (fr) En fait les mots exercent un pouvoir typiquement magique : ils font voir, ils font croire, ils font agir.
Quelle: Die verborgenen Mechanismen der Macht. Hamburg 1992, S. 83. übersetzer: Jürgen Bolder. ISBN 3-87975-605-8
Interventions, 1961-2001: science sociale & action politique. Agone, 2002. p. 174

Bill Gates Foto

„Ist der Herrscher tüchtig und die Zeit in Ordnung, so sind die Tüchtigen obenauf. Ist der Herrscher untüchtig und die Zeit in Unordnung, so sind die Tüchtigen unten durch.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 170

Dorothy Parker Foto

Ähnliche Themen