
„Gefurzt wird immer in der Nacht und immer so, dass es schön kracht.“
— Wolfgang Amadeus Mozart Komponist der Wiener Klassik 1756 - 1791
Ardinghello
„Gefurzt wird immer in der Nacht und immer so, dass es schön kracht.“
— Wolfgang Amadeus Mozart Komponist der Wiener Klassik 1756 - 1791
„Ich bereite so vielen Menschen Freude. Warum finde ich für mich selbst keine Freude?“
— John Belushi US-amerikanischer Sänger und Schauspieler 1949 - 1982
„In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine.“
— Willy Dehmel deutscher Liedtexter 1909 - 1971
Schlagertext, gesungen von Marika Rökk in dem Spielfilm Die Frau meiner Träume (Deutschland 1944), zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 197
„Warum verbringen Menschen ihre Zeit damit, traurig zu sein, wenn sie glücklich sein könnten?“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
„Freude ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Miespetrigkeit.“
— René Steinberg deutscher Kabarettist und Autor 1973
Querköpfe@12.03.2020.Deutschlandfunk.DE https://www.deutschlandfunk.de/der-kabarettist-rene-steinberg-freuwillig-satirisch.844.de.html?dram:article_id=471049
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
„Traurig wirst du sein, wenn du allein sein wirst.“
— Ovid, buch Remedia amoris
Remedia Amoris (Heilmittel gegen die Liebe), 583
Original lat.: "Tristis eris, si solus eris."
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
Mark Twain, a Biography Part 2 1866-1875
Original engl.: "Some folks mistake vivacity for wit; whereas the difference between vivacity and wit is the same as the difference between the lightning-bug and the lightning."
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
Brief an George Bainton vom 15. Oktober 1888; veröffentlicht in "The Art of Authorship" von George Bainton
Original engl.: "The difference between the almost right word and the right word is the difference between the lightning-bug and the lightning."
Briefe
„Wo die wahren himmlischen Freuden sind, müssen die Wünsche unseres Herzens immer sein.“
— Anselm von Canterbury Theologe und Philosoph des Mittelalters 1033 - 1109
„Mein Glück wird immer schlimmer. Letzte Nacht zum Beispiel wurde ich von einem Quäker überfallen.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935