
„Takt ist die Kunst, einen Erfolg zu erzielen, ohne sich einen Feind zu machen.“
in "Lola und das Blaue vom Himmel", Edition Memoria 2002, Hürth bei Köln, S. 130
„Takt ist die Kunst, einen Erfolg zu erzielen, ohne sich einen Feind zu machen.“
„Es muss ja nicht gleich eine große Party sein.“
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/leben/leute-scholz-nach-corona-krise-als-erstes-wieder-freunde-treffen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-201002-99-800790
„Arme Leute um etwas zu bitten ist leichter als Reiche.“
Notizbücher
„Pressefreiheit ist die Freiheit von zweihundert reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten.“
Leserbrief SPIEGEL, 5. Mai 1965, vgl. SPIEGEL 34/1966 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46413915.html
„Viele Leute denken, daß Glück bedeutet, reicher und mächtiger zu sein.“
Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück. München, 2004. Übersetzer: Ralf Pannowitsch. ISBN 3-492-04528-6
„Keine Kunst lernt eine Regierung schneller als die, Geld aus den Taschen der Leute zu ziehen.“
The Wealth of Nations, Book V