
„Ich habe die Rolle gespielt, weißt du, die Rolle - wie soll ich sagen, ich weiß es nicht.“
Interview im Stern 44/1992
„Ich habe die Rolle gespielt, weißt du, die Rolle - wie soll ich sagen, ich weiß es nicht.“
Quelle: http://articles.timesofindia.indiatimes.com/2013-01-10/news-and-interviews/36257433_1_rajesh-nair-annum-innum-ennum-actor-jishnu
„Habe ich meine Rolle gut gespielt? Nun so klatscht Beifall, und schickt uns alle freudig fort!“
(Vor-)Letzte Worte, 19. August 14 n.Chr., Häufiger Schlußsatz griechischer Schauspiele, Sueton: Divus Augustus 99, 1
Original griech.: "ἐπεὶ δὲ πάνυ καλῶς πέπαισται, δότε κρότον // καὶ πάντες ἡμας μετὰ χαρᾶς προπέμψατε."
lat.: "Acta est fabula, plaudite!"
über Curt Goetz in seiner Autobiografie "Das war's. Erinnerungen", Frankfurt am Main, Berlin und Wien 1985, S. 202
„Wir alle sehen es gerne, wenn andere seekrank sind, solange wir es nicht selber sind.“
The Innocents Abroad, chapter III
Original engl.: "We all like to see people seasick when we are not, ourselves."
Andere
„Denn gerne gedenkt ja ein Mann der Trübsal.“
Odyssee, 15. Gesang, 400 / Eumäus
Original griech.: "καὶ ἄλγεσι τέρπεται ἀνήρ"
Ilias (8./7. Jh. v.Chr), Odyssee (8./7. Jh. v.Chr)