„Genieße was du hast als ob du heute // noch sterben solltest, aber spar' es auch // als ob du ewig lebtest. Der allein ist weise, // der beydes eingedenk im Sparen zu // genießen, im Genuß zu sparen weiß.“

Die Genügsamkeit. In: Lucians von Samosata sämmtliche Werke. Aus dem Griechischen von Christoph Martin Wieland. 6. Theil. Leipzig: Weidmann, 1789. S. 442.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 20. August 2022. Geschichte
Themen
weiß , weise , genuß , sterben , allein , genuss , heute
Lukian von Samosata Foto
Lukian von Samosata 13
syrischer Schriftsteller 120

Ähnliche Zitate

Paul Nolte Foto

„Ich glaube nicht, dass die Deutschen heute aus Angst vor Hartz IV mehr sparen. 'Geiz ist geil' wurde vor der Agenda 2010 geboren.“

Paul Nolte (1963) deutscher Historiker

DER SPIEGEL 51/2004 vom 13. Dezember 2004, DER SPIEGEL

Frank Sinatra Foto

„Man muss das Leben genießen, Mann, um ja zu sterben, nervt es.“

Frank Sinatra (1915–1998) US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer
Georg Büchner Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Im Tod ist jeder allein.
Darum sollte man das Leben gemeinsam genießen.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 147

Miguel de Cervantes Foto
Stefan Hölscher Foto
Adelbert Von Chamisso Foto

„Lasset uns des flücht'gen Tags genießen, // Gilt's vielleicht doch morgen schon zu sterben!“

Adelbert Von Chamisso (1781–1838) deutscher Naturforscher und Dichter

Idylle. Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835. S. 498

Michael Chabon Foto
Chavela Vargas Foto

Ähnliche Themen