„Die Vorstellung, dass schwammiges Reden eine besonders tragfähige Brücke ergibt, dieser Vorstellung habe ich mich nie hingegeben!“

Interview mit der "ZEIT" und dem DeutschlandRadio http://www.dradio.de/dlr/sendungen/tacheles/167539/ vom 23. Mai 2003, auch veröffentlicht bei EKD.de http://www.ekd.de/aktuell/2003_05_23_huber_interview_zeit_dlr.html

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
brücke , rede , vorstellung
Wolfgang Huber Foto
Wolfgang Huber 7
deutscher evangelischer Theologe und Altbischof 1942

Ähnliche Zitate

Gilbert Keith Chesterton Foto
Simone de Beauvoir Foto

„Jede Mutter hat die Vorstellung, dass ihr Kind ein Held sein wird.“

Simone de Beauvoir (1908–1986) französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts

„In gewissem Sinne ist Sprache Vorstellung und die Vorstellung der Rahmen der Wahrnehmung.“

Susanne K. Langer (1895–1985) US-amerikanische Philosophin

Philosophie auf neuem Wege. Das Symbol im Denken, im Ritus und in der Kunst, Frankfurt am Main (Fischer Taschenbuch) 1984

Arthur Schopenhauer Foto

„Die Welt ist meine Vorstellung.“

Die Welt als Wille und Vorstellung. Erstes Buch, § 1. zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009266828
Die Welt als Wille und Vorstellung

Pablo Picasso Foto

„Die Vorstellung ist real.“

Pablo Picasso (1881–1973) spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Miguel Delibes Foto

„Ich hatte eine schaumige Vorstellung.“

Miguel Delibes (1920–2010) spanischer Schriftsteller
Aristoteles Foto
Jiddu Krishnamurti Foto
Edgar Allan Poe Foto
Clive Staples Lewis Foto

„Nicht meine Vorstellung von Gott, sondern von Gott.“

Clive Staples Lewis (1898–1963) irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler

Ähnliche Themen