„Christentum und Gewalt“, ISBN 3-9802755-2-3, 1992, Umschlagtext
„Das Kreuz steht ohne jeden Zweifel vollständig für Gewaltlosigkeit.“
2004 im Deutschlandfunk, zitiert in: Berliner Zeitung vom 03. April 2004 http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2004/0406/feuilleton/0001/index.html
Wolfgang Huber 7
deutscher evangelischer Theologe und Altbischof 1942Ähnliche Zitate

Quelle: anläßlich der Ermordung des Reichsaußenministers Walther Rathenau. Rede im Deutschen Reichstag, 25. Juni 1922. In: Verhandlungen des Reichstags. I. Wahlperiode 1920. Band 356. Stenographische Berichte. Norddeutsche Buchdruckerei und Verlags-Anstalt, Berlin 1922, S. 8058 https://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt2_w1_bsb00000040_00027.html

„Der Zweifel zeugt den Zweifel an sich selbst.“
Ein Bruderzwist in Habsburg III (Rudolf)
Anderes

„Auch Jesus ist nicht vom Kreuz gestiegen.“
"Gesten, die die Welt begeistern", stern.de http://www.stern.de/politik/panorama/514068.html?eid=506708, über den Umgang mit seiner Krankheit in seinen letzten Lebensjahren

„Und es hing blutend am Kreuz.“
„Lass Jesus am Kreuz. Er ist sehr glücklich dort!“

„Dieser erhielt das Kreuz als Lohn für seine Verbrechen, jener die Krone.“
Satiren XIII, 105
Original lat.: "Ille crucem sceleris pretium tulit, hic diadema."

„Zweifel ist der Weisheit Anfang.“