„In einem schnellen Interview konnte zum Thema Priestertum und Zölibat nicht alles so differenziert gesagt werden, wie es theologischen Ansprüchen genügt.“

zu einem Interview von Robert Zollitsch im "Spiegel" http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,535708,00.html, zitiert im "Spiegel" http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,536080,00.html 18. Februar 2008

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Gerhard Ludwig Müller Foto
Gerhard Ludwig Müller 1
deutscher römisch-katholischer Theologe und Kurienkardinal 1947

Ähnliche Zitate

Francis Scott Fitzgerald Foto

„Zölibat geht tiefer als das Fleisch.“

Francis Scott Fitzgerald (1896–1940) US-amerikanischer Schriftsteller
Henry Ford Foto
Oriana Fallaci Foto

„Ein Interview ist für mich eine Liebesgeschichte, ein Kampf, ein Koitus.“

Oriana Fallaci (1929–2006) italienische Journalistin, Schriftstellerin und Widerstandskämpferin

zitiert von Armgard Seegers, Hamburger Abendblatt http://www.abendblatt.de/kultur-live/article750594/Interviews-sind-Kampf-und-Koitus.html 29. Juni 2005, sowie im Nachruf von Focus Online http://www.focus.de/kultur/buecher/schriftstellerin_aid_115582.html 15. September 2006
"I fall in love with the person who is in front of me, even if I hate him or her. An interview is a love story for me. It's a fight. It's a coitus." - im Interview mit Jordan Bonfante, TIME Magazine Oct. 20, 1975. The Press: An Interview Is a Love Story time.com http://content.time.com/time/subscriber/article/0,33009,946584-3,00.html

Jacques Lacan Foto

„Ein Thema ist für eine andere von Bedeutung.“

Jacques Lacan (1901–1981) französischer Psychiater und Psychoanalytiker
Frida Kahlo Foto
Jacques Lacan Foto

„Das Thema unterliegt dem Wunsch.“

Jacques Lacan (1901–1981) französischer Psychiater und Psychoanalytiker
Jacques Lacan Foto

„Das Thema spricht nicht, wird jedoch gesprochen.“

Jacques Lacan (1901–1981) französischer Psychiater und Psychoanalytiker
Markus Söder Foto

„Die PDS hat keinen Anspruch auf demokratische Akzeptanz.“

Markus Söder (1967) deutscher Politiker (CSU) und Bayerischer Staatsminister der Finanzen

Die Welt, 8. November 2000

Ernst von Feuchtersleben Foto

„Man hat nur an so viel Freude und Glück Anspruch, als man selbst gewährt.“

Ernst von Feuchtersleben (1806–1849) österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist

Sämtliche Werke, Blätter, Hrsg. Friedrich Hebbel, Vierter Band, Verlag von Carl Gerold, Wien 1851, S. 18,

Wolfgang Amadeus Mozart zitat: „Mein vatterland hat allzeit den ersten anspruch auf mich.“
Wolfgang Amadeus Mozart Foto

„Mein vatterland hat allzeit den ersten anspruch auf mich.“

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) Komponist der Wiener Klassik

Brief an den Vater vom 24. November 1781, http://dme.mozarteum.at/DME/briefe/letter.php?mid=1210&cat=

Ähnliche Themen