
„Genießen Sie den Sonnenaufgang, statt ihn zu fotografieren.“
— Rolf Dobelli Schweizer Schriftsteller und Unternehmer 1966
Die Kunst des guten Lebens, Piper, S. 139.
Mit Quellenangabe
DER SPIEGEL, 38/1994 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9289381.html
„Genießen Sie den Sonnenaufgang, statt ihn zu fotografieren.“
— Rolf Dobelli Schweizer Schriftsteller und Unternehmer 1966
Die Kunst des guten Lebens, Piper, S. 139.
Mit Quellenangabe
„Die Wahrheit triumphiert nie, ihre Gegner sterben nur aus.“
— Max Planck deutscher Physiker 1858 - 1947
„Hass erzeugt Hass, aber nie will der Hass sich nach dieser Wahrheit richten.“
— Paul Ernst deutscher Schriftsteller und Journalist 1866 - 1933
Saat auf Hoffnung
„Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.“
— Joseph Joubert französischer Moralist und Essayist 1754 - 1824
— Ansel Adams amerikanischer Fotograf 1902 - 1984
(Original engl.: "A great photograph is one that fully expresses what one feels, in the deepest sense, about what is being photographed.") - Ansel Adams and John P. Schaefer: The Ansel Adams Guide: Basic Techniques of Photography, Book 1 Revised, Bulfinch 1999, ISBN:978-0821225752, Kapitel 1
— Friedrich Gogarten lutherischer Theologe 1887 - 1967
Der Mensch zwischen Gott und Welt
— Thomas Alva Edison US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer 1847 - 1931
The Phonograph and its Future, in: North American Review, Volume 126, Ausgabe 262 (Mai/Juni 1878), S. 527-536, 533 books.google http://books.google.de/books?id=4n8FAAAAQAAJ&q=outrank
Original engl.: "For the purpose of the preserving the sayings, the voices and the last words of the dying member of the family - as of great men - the phonograph will unquestionably outrank the photograph."
— John Stuart Mill ehemaliger englischer Philosoph und Ökonom und einer der einflussreichsten liberalen Denker des 19. Jahrhunderts 1806 - 1873
Die Freiheit
„Wenn alles Wahrheit ist, ist nichts mehr Wahrheit.“
— Peter Hahne deutscher Fernsehmoderator und Journalist 1952
Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft. Lahr, 2004, ISBN 3-501-05180-8
— Franz Brentano deutscher Philosoph und Psychologe 1838 - 1917
Über die Gründe der Entmutigung auf philosophischem Gebiete, Vortrag gehalten beim Antritt der philosophischen Professur, Wien, 22. April 1874. In: Franz Brentano, Über die Zukunft der Philosophie, Hrsg. Oskar Kraus, Verlag von Felix Meiner, 2. Auflage, Hamburg 1968, S. 87, books.google.de https://books.google.de/books?id=3wuKDwAAQBAJ&pg=PA87&d=Wo%20Wahrheit%20ist%2C%20da%20ist%20Einigkeit%3A%20es%20gibt%20viele%20Irrt%C3%BCmer%2C%20aber%20nur%20eine%20Wahrheit