
„Willst du glücklich sein? Dann lerne erst leiden.“
— Iwan Sergejewitsch Turgenew russischer Schriftsteller 1818 - 1883
Gedichte in Prosa
Die Pflicht, glücklich zu sein
— Iwan Sergejewitsch Turgenew russischer Schriftsteller 1818 - 1883
Gedichte in Prosa
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817
— Günther Jauch deutscher Fernsehmoderator, Journalist und Produzent 1956
spiegel.de http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,609573,00.html
— Ethel Barrymore US-amerikanische Schauspielerin 1879 - 1959
Letzte Worte, 18. Juni 1959
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541
— Desmond Tutu südafrikanischer Bischof und Friedensnobelpreisträger 1931
— Georg Wilhelm Friedrich Hegel deutscher Philosoph 1770 - 1831
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
— Konfuzius chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551 - -479 v.Chr
Gespräche
— Konfuzius chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551 - -479 v.Chr
Analekten (Lunyu)
Original: 学而不思則罔,思而不学則殆。 Xué ér bù sī zé wǎng, sī ér bù xué zé dài.
— Alfréd Rényi ungarischer Mathematiker 1921 - 1970
Alfréd Rényi in Pál Turán: "The Work of Alfréd Rényi", Matematikai Lapok 21, 1970, pp 199 - 210.
Original engl.: If I feel unhappy, I do mathematics to become happy. If I am happy, I do mathematics to keep happy.
— Hermann Gmeiner österreichischer Pädagoge und Gründer der SOS-Kinderdörfer 1919 - 1986
Für das Gute. SOS-Kinderdorf-Verlag Innsbruck Mai 2005
— Thomas Eakins US-amerikanischer realistischer Maler 1844 - 1916
1879, zitiert in: Alice A. Carter, "The Essential Thomas Eakins", H. N. Abrams : New York 2001, ISBN 0-8109-5830-9, S. 48, Übersetzung: .o
Original engl.: "To study anatomy out of a book is like learning to paint out of a book. It's a waste of time."
— Theodor Fontane, buch Gedichte
Sprüche 5, Vers 11 f. In: Gedichte, 10. Auflage, Cotta, Stuttgart und Berlin 1905, S. 28
Andere Quellen
— Robert Baden-Powell, buch Aids to Scoutmastership
Aids to Scoutmastership, 1920
Original: Learning by doing!
— Robert Schumann deutscher Komponist der Romantik 1810 - 1856
S. 4
Musikalische Haus- und Lebensregeln
— Richard David Precht deutscher Philosoph und Publizist 1964
Wer bin ich – und wenn ja, wie viele? Eine philosophische Reise, Goldmann, München 2007, ISBN 3-442-31143-8
Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? (2007)
— Karel May, buch Und Friede auf Erden
Und Friede auf Erden!, 1904, S. 551