„Die Aufdringlichkeit von Werten steht fast immer in einem umgekehrten Verhältnis zu ihrer Höhe.“

Moralische Grundbegriffe. 3. Kap. Bildung oder: Eigeninteresse und Wertgefühl, München 1999, S.42

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
fasten , verhältnis , höhe , wert
Robert Spaemann Foto
Robert Spaemann 10
deutscher Philosoph 1927–2018

Ähnliche Zitate

John Locke Foto

„Was unser Denken begreifen kann, ist kaum ein Punkt, fast gar nichts im Verhältnis zu dem, was es nicht begreifen kann.“

John Locke (1632–1704) englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung

Über den menschlichen Verstand (1671, 1690)
Über den menschlichen Verstand

Johann Wolfgang von Goethe zitat: „Nichts ist höher zu schätzen als der Wert des Tages.“
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Nichts ist höher zu schätzen als der Wert des Tages.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Maxims and Reflections (1833)

John Steinbeck Foto

„Dänemark ist ein kleines Land, und die Polizisten kennen uns. Das Verhältnis ist respektvoll, aber auch sehr formell. Die Anhörungen finden fast immer im Beisein eines Rechtsanwalts statt.“

Quelle: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/polizeigewalt-daenemarks-unabhaengige-ermittler-wie-das-land-mit-beschwerden-umgeht-a-ed437109-a710-40ed-904f-11d23a170b33

Nicolaus Copernicus Foto
Ferdinand Freiligrath Foto

„Der Dichter steht auf einer höhern Warte, // Als auf den Zinnen der Partei.“

Ferdinand Freiligrath (1810–1876) deutscher Lyriker, Dichter und Übersetzer

Aus Spanien, 1841. In: Ein Glaubensbekenntniß. Zeitgedichte. Mainz: Victor von Zabern, 1844. S. 9.

Samuel Goldwyn Foto

„Ein mündlicher Vertrag ist das Papier nicht wert, auf dem er geschrieben steht.“

Samuel Goldwyn (1879–1974) US-amerikanischer Filmproduzent

zitiert von Slavoj Žižek: Weniger als nichts. Hegel und der Schatten des dialektischen Materialismus. Aus dem Englischen von Frank Born. Suhrkamp 2014, PT944 books.google https://books.google.de/books?id=0ME7CgAAQBAJ&pg=PT944&dq=papier
(Original engl.: "A verbal contract isn't worth the paper it's written on.") - nach Alva Johnston: The Great Goldwyn (1937), hier zitiert nach The Yale Book of Quotations p. 327 books.google https://books.google.de/books?id=ck6bXqt5shkC&pg=PA317&dq=verbal. Nach Norman J. Zierold: The Moguls (1969), p. 128 books.google https://books.google.de/books?id=se9BAAAAIAAJ&dq=verbal hat Johnston in dieser Weise eine vergleichbar absurde Bemerkung Goldwyns über den Filmproduzenten Joseph Schenck und seine absolute Vertrauenswürdigkeit verallgemeinert: "His verbal contract is worth more than the paper it's written on." Siehe auch They Never Said it. A Book of Fake Quotes, Misquotes, and Misleading Attributions, Oxford University Press 1989, p. 42 books.google https://books.google.de/books?id=6zfnCwAAQBAJ&pg=PA42&dq=verbal
Fälschlich zugeschrieben

Stefan M. Gergely Foto

„Die ungestümen Patrioten
sind insoferne Idioten,
als für sie das Vaterland,
viel höher steht als der Verstand.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 168

Miguel Sousa Tavares Foto

„Es ist fast immer trauriger zu bleiben als zu gehen.“

Miguel Sousa Tavares (1952) portugiesischer Schriftsteller und Journalist
Katherine Mansfield Foto

„Ehrlichkeit ist das Einzige, was höher steht als Leben, Liebe, Tod, als alles andere. Sie allein ist beständig.“

Katherine Mansfield (1888–1923) neuseeländisch-britische Schriftstellerin

Tagebücher

Ähnliche Themen