
„Die Aufdringlichkeit von Werten steht fast immer in einem umgekehrten Verhältnis zu ihrer Höhe.“
— Robert Spaemann deutscher Philosoph 1927
Moralische Grundbegriffe. 3. Kap. Bildung oder: Eigeninteresse und Wertgefühl, München 1999, S.42
— Robert Spaemann deutscher Philosoph 1927
Moralische Grundbegriffe. 3. Kap. Bildung oder: Eigeninteresse und Wertgefühl, München 1999, S.42
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
— Friedrich Heinrich Jacobi deutscher Philosoph 1743 - 1819
Werke 6 S. 133.
— Niccolo Machiavelli florentinischer Politiker und Diplomat 1469 - 1527
The Prince
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
— Mary Shelley britische Schriftstellerin 1797 - 1851
Frankenstein oder der Moderne Prometheus - Brief 2
Original engl. "I shall commit my thoughts to paper, it is true; but that is a poor medium for the communication of feeling." - '
— Cornelia Funke deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin 1958
— Joxe Azurmendi baskischer Schriftsteller, Philosoph, Essayist und Dichter 1941
Sokratesen Defentsa. Donostia 1999, S. 57. ISBN 84-95234-04-1
— Georg Christoph Lichtenberg deutscher Naturforscher und Schriftsteller 1742 - 1799
den 19ten Okt. 1796. Heft L (2). München Hanser 1968, S. 851 books.google http://books.google.de/books?id=Y4m5S_RkI0cC&pg=PA851
— Valéry Giscard d'Estaing französischer Politiker und Staatspräsident 1926
im Juni 2008 zur überarbeiteten EU-Verfassung, nun Lissaboner Vertrag genannt, Welt vom 14. Juni 2008: "Irlands »Nein« ist eine Chance für Europa", welt.de http://www.welt.de/politik/article2104183/Irlands_Nein_ist_eine_Chance_fuer_Europa.html
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
An Grete Meyer. 21. Febr. 1899, Band II, S. 140 http://www.zeno.org/Literatur/M/Busch,+Wilhelm/Briefe/1220.+An+Grete+Meyer
— Christopher Moore US-amerikanischer Roman-Schriftsteller 1957
The Serpent of Venice
— Kai Meyer Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor 1969
Die Seiten der Welt
— Georg Büchner Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär 1813 - 1837
Leonce und Lena I, 3 / Leonce, S. 127, [buechner_werke_1879/323]