
„Erst mußt du klar sein, dann siehst du die Welt klar.“
Büchlein der Allmacht. In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 76,
Briefe, an Balzac, 30. Oktober 1840
Original französisch: "Je ne vois qu'une règle: être clair. Si je ne suis pas clair, tout mon monde est anéanti."
Briefe
„Erst mußt du klar sein, dann siehst du die Welt klar.“
Büchlein der Allmacht. In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 76,
„Die Welt als Regel lebt nicht auf Stränden und in den Countrykluben.“
„Es gibt in der Regel keinen Prozess, in dem nicht eine Frau den Streit verursacht hätte.“
Satiren VI, 242f
Original lat.: "nulla fere causa est in qua non femina litem moverit."
„Es gibt viele klare Denker überall.“
„Wenn die Welt klar wäre, würde Kunst nicht existieren.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 160
„Ich collagiere. Ich füge die zersprengte Welt zu einer neuen Harmonie zusammen.“
zitiert auf dieStandard.at vom 3.2.2008 http://diestandard.at/1200563172675/Ansichtssachen-Meine-Arbeit-ist-meine-Ehe?sap=2&_slideNumber=5&_seite=
"I make collages. I join the shattered world creating a new harmony” - modernamuseet.se/stockholm https://www.modernamuseet.se/stockholm/en/exhibitions/louise-nevelson/