
„Des Lebens Mai blüht einmal und nicht wieder, // Mir hat er abgeblüht.“
Resignation
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Andere Gedichte und Balladen
Brief an Elise Lensing, Heidelberg am 1. Ostertage 1836. Briefe 1. S. 48.
Briefe
„Des Lebens Mai blüht einmal und nicht wieder, // Mir hat er abgeblüht.“
Resignation
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Andere Gedichte und Balladen
„Was der Frühling versäumt, kann der Herbst nicht nachholen.“
The Tragedy of Pudd'nhead Wilson, chapter 12
Original engl.: "October. This is one of the peculiarly dangerous months to speculate in stocks. The others are July, January, September, April, November, May, March, June, December, August, and February."
The Tragedy of Pudd'nhead Wilson
„Wo Traditionen welken, blüht Verrat.
.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 146
„Liebst du mich im Dezember auch so, wie du es im Mai tust?“
„Zweig geworden, // auf deiner Hüfte blüht // meine Hand.“
aus Ed è subito sera, Seite 121, Übersetzung: Nino Barbieri
Original ital.: "Fatta ramo // fiorisce sul tuo fianco // la mia mano."
„Der alte Kirschbaum // blüht; eine Erinnerung // an vergangene Jahre.“
Haiku-Interpretation v. Nino Barbieri.
Original jap.: "姥桜さくや老後の思ひ出 – Ubazakura // saku ya rōgo no // omoiide."
„Mit meiner ersten Sendung nach dem 11. September habe ich mich von Letterman emanzipiert.“
Weltwoche Ausgabe 28/05 vom 13. Juli 2005 http://www.weltwoche.ch/ausgaben/2005-28/artikel-2005-28-auch-sie-ertragen-die-freiheit-nicht--ich--ja--hhh--was-oehhh.html