„Du wäschst einen Mohren. Du bleichst einen Mohren. […] wird insbesondere verwendet, wenn eine unedle Sache mit blumigen Worten ausgeschmückt, ein Unlöblicher gelobt oder ein Unbelehrbarer belehrt wird.“

Adagiorum chiliades (Sprichwörtersammlung), 1.4.50
Original Latein: "Aethiopem lavas. Aethiopem dealbas. […] Hoc item peculiariter quadrabit, cum res parum honesta verborum fucis adornatur, aut cum laudatur illaudatus, aut docetur indocilis."

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
wort , wäsche , sachen , sache
Erasmus von Rotterdam Foto
Erasmus von Rotterdam 16
niederländischer Humanist 1466–1536

Ähnliche Zitate

Christopher Moore Foto
Franz Grillparzer Foto

„Von allen Worten, die die Sprache nennt, // Ist kein's mir so verhaßt als das von Recht. // […] Und Recht ist nur der ausgeschmückte Name // Für alles Unrecht, das die Erde hegt.“

Libussa II (Libussa). Stuttgart: Cotta, 1872. S. 70f http://www.literature.at/webinterface/library/ALO-BOOK_V01?objid=12080&page=68&zoom=3&ocr=
Stücke

Maria Montessori Foto

„Die beste Anweisung ist die, die die wenigsten Wörter verwendet, die für die Aufgabe ausreichen.“

Maria Montessori (1870–1952) italienische Ärztin, Reformpädagogin, Philosophin und Philanthropin
John Locke Foto
Jacques Lacan Foto

„Das Wort ist der Tod der Sache.“

Jacques Lacan (1901–1981) französischer Psychiater und Psychoanalytiker
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
George Orwell Foto

„Eine schöne Sache ist die Zerlegung von Wörtern.“

George Orwell (1903–1950) britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist
Cato der Ältere Foto

„Die Sache halte fest, die Worte folgen.“

Cato der Ältere (-234–-149 v.Chr) römischer Konsul

Ratschlag, sich als Redner auf das Thema zu konzentrieren und nicht auf seine rhetorische Ausschmückung. Überliefert durch Gaius Iulius Victor: Ars Rhetorica books.google http://books.google.de/books/about/Ars_rhetorica.html?id=2o5fAAAAMAAJ&dq=%22rem+tene%22, PONS Wörterbuch der lateinischen Redensarten, S. 130 http://books.google.de/books?id=yPdwgFip4CYC&pg=PA130
"Rem tene, verba secuntur."

Anselm von Canterbury Foto

Ähnliche Themen