

„Sie haben Freunde. Wir haben Bücher.“
Die Seiten der Welt
Der Schriftsteller und der Mensch. In: Ludwig Feuerbachs Sämmtliche Werke. 1. Band. Stuttgart: Frommann, 1903. S. 268.
Sonstige
„Sie haben Freunde. Wir haben Bücher.“
Die Seiten der Welt
„Im Umgang mit Superlativen ist Vorsicht geboten, sie nutzen sich leicht ab.“
https://www.youtube.com/watch?v=m4FxsfTroHA&t=39s
„Es gibt keinen treueren Freund als ein Buch.“
„Suche immer zu nützen! Suche nie, dich unentbehrlich zu machen.“
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 34
Aphorismen
„Keiner soll Geist haben als wir und unsere Freunde!“
Die gelehrten Frauen III, 2 / Armande
Original franz.: "Nul n'aura de l'esprit, hors nous et nos amis!"
Die gelehrten Frauen
„Ein Register ohne Buch hat mir manchmal genützt, ein Buch ohne Register nie.“
Zitiert nach Ludwig Reiners: Stilkunst. München 1991, S. 509. ISBN 3406349854
Zugeschrieben
„Mein bester Freund ist ein Mensch, der mir ein Buch gibt, das ich noch nicht gelesen habe.“