„Ich habe stets beobachtet, daß man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen und weise sein muß.“

Pensées diverses
Original franz.: "J'ai toujours vu que, pour reussir dans le monde, il fallait avoir l'air fou et être sage."

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 27. Juli 2025. Geschichte
Themen
welt , erfolg , weise , schein
Charles de Montesquieu Foto
Charles de Montesquieu 34
französischer Schriftsteller und Staatsphilosoph 1689–1755

Ähnliche Zitate

Wolfgang Schäuble Foto

„Wenn Sie in der Öffent­lichkeit sind, müssen Sie damit rechnen, dass Sie beobachtet werden.“

Wolfgang Schäuble (1942) deutscher Politiker

Interview mit welt.de http://www.welt.de/politik/article716643/Schaeuble_Vielleicht_hatten_wir_bisher_einfach_Glueck.html am 4. Februar 2007, bmi.bund.de http://www.bmi.bund.de/cln_012/nn_662984/Internet/Content/Nachrichten/Medienspiegel/2007/02/BM__Welt.html

Johnny Cash Foto
Johnny Cash Foto
Franz von Papen Foto

„Stets aber war es in der Geschichte so, daß der Erfolg des Bösen eine unheimliche Faszinationskraft ausübte.“

Franz von Papen (1879–1969) Deutscher Reichskanzler

"Vom Scheitern einer Demokratie." Mainz 1968. S. 11 books.google https://books.google.de/books?id=_EAbAAAAMAAJ&q=Faszinationskraft
Vom Scheitern einer Demokratie 1968

Friedrich Schiller Foto

„Der Schein regiert die Welt, und die Gerechtigkeit ist nur auf der Bühne.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Der Parasit
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Andere Gedichte und Balladen

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Christopher Morley Foto
Ralph Waldo Emerson Foto
Sebastian Brant Foto
Cicero Foto

„Diejenigen, die die Freundschaft aus ihrem Leben entfernen, scheinen nämlich die Sonne aus der Welt zu entfernen.“

Laelius de amicitia (Über die Freundschaft) 47
Original lat.: "Solem enim e mundo tollere videntur, qui amicitiam e vita tollunt."
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft)

Ähnliche Themen