
„Auch der Aufschub hat seine Freuden.“
Götz von Berlichingen, Erster Akt – Jagsthausen / Maria
Dramen, Götz von Berlichingen (1773)
Über den Zorn (De Ira), II, XXIX, 1 und III, XII, 4
Original: lat.: "Maximum remedium irae dilatio est." de Ira III
„Auch der Aufschub hat seine Freuden.“
Götz von Berlichingen, Erster Akt – Jagsthausen / Maria
Dramen, Götz von Berlichingen (1773)
„Der Aufschub ist ein Dieb der Zeit.“
Klagen, 1. Nacht. In: Klagen, oder Nachtgedanken über Leben, Tod, und Unsterblichkeit. Übersetzt von Johann Arnold Ebert. Band 1. Leipzig: Schwickert, 1790, S. 64 f., Vers 392
Original engl.: "Procrastination is the Thief of Time."
„Das Gegenmittel für fünfzig Feinde ist ein Freund.“
„Arbeit ist immer ein Gegenmittel gegen Depressionen.“
„Die tödliche Gefahr ist ein wirksames Gegenmittel für fixe Ideen.“
„Ich glaube an die Macht des Lachens und der Tränen als Gegenmittel gegen Hass und Terror.“
„Der Zorn ist eine kurze Raserei.“
Epistulae 1,2,62
Original lat.: "Ira furor brevis est."
„Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man.“
1. Teil; Vom Lesen und Schreiben
Also sprach Zarathustra
„Die Empörung ist der Zorn der Gerechtigkeit.“
Gedanken