
„Man büßt es theuer, unsterblich zu sein: man stirbt dafür mehrere Male bei Lebzeiten.“
Ecce Homo (1888)
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 3
Aphorismen
Variante: Sag etwas, das sich von selbst versteht, zum ersten Mal und du bist unsterblich.
„Man büßt es theuer, unsterblich zu sein: man stirbt dafür mehrere Male bei Lebzeiten.“
Ecce Homo (1888)
„Jedes Mal, wenn wir nicht sagen, was wir sagen wollen, sterben wir.“
„Jede Seele ist unsterblich; denn das Stetsbewegte ist unsterblich.“
Phädrus 245c
Original altgriech.: "ψυχὴ πᾶσα ἀθάνατος. τὸ γὰρ ἀεικίνητον ἀθάνατον·"
frei zitiert nach A. Sommerfeld, z.B. Was ist Entropie? Eine Antwort fur Unzufriedene http://www.springerlink.com/index/y2k61q45gr45617q.pdf - Thermodynamik und die Dynamik des Erkennens http://biografie-arbeit.blogspot.com/2008/10/thermadynamik-und-die-dynamik-des.html
Zugeschrieben
„Dass man gerade die wichtigsten Empfindungen erst versteht, sobald man sie selbst durchlitten hat.“
auf die Frage, warum seine Reden beim amerikanischen Volk so gut ankommen. Dasselbe Zitat wird auch Ronald Reagan zugeschrieben
„Man muss erst einige Male sterben um wirklich leben zu können.“
„Sie wissen nicht, was Durst ist, bis Sie zum ersten Mal trinken.“
„Ich würde mal sagen, ich bin nicht der Intelligenteste, vielleicht auch nicht der Dümmste.“
In einem Interview mit dem Online-Portal der Schweizer Kommunikationswirtschaft http://www.persoenlich.com/pdf/interviews/interviews160.pdf
„Dem, der ich mal war, hätte ich so viel zu sagen. Und so wenig würde er auf mich hören.“
Quelle: Hölscher, Prinzipien oder keine. Der schwarze Uhu weise schwätzt, Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, 2018