
(Eingangszitat aus seinem Roman "2084 Das Ende der Welt".
Brief an die Familie, Gießen, Februar 1834, S. 335, [buechner_werke_1879/531]
Briefe
(Eingangszitat aus seinem Roman "2084 Das Ende der Welt".
„Liebe deine Feinde und tue denen, die dich hassen, Gutes.“
„Sein Maß ist voll, er ist zur Ernte reif“
Quelle: Bühnenwerke, Die Jungfrau von Orléans (1801), Jungfrau von Orleans, Prolog, 3. Auftritt
„Hassen ist einfacher als lieben,
weil man beim Hassen nichts hergeben muss.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 206
„Erstens muss man etwas lieben, um es zu hassen.“