
Geschichte eines Braminen. Aus: Der Schatten eines Traumes. Hrsg. von Christa Wolf. Berlin: Buchverlag Der Morgen. 1979. S. 150
Notebooks, 1912
Ohne Quellenangabe
Geschichte eines Braminen. Aus: Der Schatten eines Traumes. Hrsg. von Christa Wolf. Berlin: Buchverlag Der Morgen. 1979. S. 150
„Die Menschen glauben im allgemeinen gern, was sie wünschen.“
Quelle: 1000-zitate.de
Einkommen für alle, dw-world.de http://www.dw-world.de/dw/article/0,,2413215,00.html; Einkommen für alle. Köln, 2007. ISBN 978-3-462-03775-3
„Der Mann muss hinaus // In's feindliche Leben.“
Das Lied von der Glocke, Vers 106f., S. 256
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Das Lied von der Glocke (1799)
„Konzentriere dich im Vertrieb auf Einkommen-produzierende-Tätigkeiten!“
Quelle: Dirk Kreuter
Gewaltfreie Kommunikation, S. 15. Paderborn, 2009, ISBN 978-3-87387-454-1. Übersetzer: Ingrid Holler
"What I want in my life is compassion, a flow between myself and others based on a mutual giving from the heart." - Nonviolent Communication: A Language of Life. PuddleDancer Press Encinitas California 2003. p. 1
Rede "Der Aufholprozess des Ostens ist 1996 zu Ende gegangen - Was tun?" am 10. Mai 2004 zum "Erfurter Dialog", thueringen.de http://www.thueringen.de/de/tsk/veranstaltungen/dialog/archiv/schmidt/