— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 209
Paracelsus, IV
"every joy is gain, // And gain is gain, however small" - s:Paracelsus (Browning)/IV 1835
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 209
„Der Hauptfehler des Menschen bleibt, dass er so viele kleine hat.“
Siebenkäs, 1. Bändchen, Kap. 4 - Quelle: Johannes John: Reclam Zitaten-Lexikon (1997,3. Aufl., Philipp Reclam, Stuttgart)
Siebenkäs
„Viele Menschen verlieren die kleinen Freuden in der Hoffnung für das große Glück.“
— Pearl S. Buck US-amerikanische Schriftstellerin 1892 - 1973
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 450
Df-Dz
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 32
„Das Ziel ist, ehrlich zu gewinnen, gemäß den Regeln - aber zu gewinnen.“
— Vince Lombardi US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer 1913 - 1970
„Das größte Geheimnis der Gewinner ist, dass Misserfolg zum Gewinnen inspiriert.“
— Robert Kiyosaki US-amerikanischer Unternehmer und Autor 1947
— Epikur Philosoph der Antike -341 - -269 v.Chr
Epikurs Philosophie der Freude, 4ter Hauptlehrsatz, Briefe, Hauptlehrsätze, Spruchsammlung, Fragmente, herausgegeben von Paul M. Laskowsky, Insel-Taschenbuch ISBN 3-458-32757-6
„Freude, die einen Anlaß braucht, ist nicht Freude, sondern Vergnügen.“
— Gustav Meyrink Schriftsteller 1868 - 1932
Walpurgisnacht
„Mach' Andern Freude! Du wirst erfahren, // daß Freude freut!“
— Friedrich Theodor Vischer deutscher Philosoph, Schriftsteller und Politiker 1807 - 1887
Lyrische Gänge. Stuttgart u.a.: Deutsche Verlags-Anstalt, 1888. S. 66
„Die Traurigkeit kommt von Mitgefühl für sich selbst und Freude für Freude.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 4
Df-Dz
— Synesios von Kyrene Philosoph der Antike 370 - 413
-Dion Chrysostomos (orig. griechisch, 403 entstanden), übersetzt von Kurt Treu, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1959, Akademie Verlag Berlin, S. 27
„Sie müssen alles verlieren, um etwas zu gewinnen.“
— Brad Pitt US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent 1963
„Man kann keinen Gewinn machen, ohne einem anderen Verlust zuzufügen.“
— Publilius Syrus römischer Mimendichter
Sententiae L6, Übersetzung Wikiquote
Original lat.: "Lucrum sine damno alterius fieri non potest."
„Mit Ideologie kann man keinen Blumentopf gewinnen.“
— Klaus Ernst deutscher Politiker 1954
Stern Nr. 3/2011, 13. Januar 2011, S. 47
„Wetteifern ist für mich gleichwertig wie gewinnen.“
— Franz Josef Wagner deutscher Boulevardjournalist 1943
6. Januar 2003
Aus Wagners Kolumne