
„Das Pendel zeigt den Augenblick an, aber was zeigt die Ewigkeit an?“
Der Begriff Angst Original dän.: "Øieblikket er hiint Tvetydige, hvori Tiden og Evigheden berøre hinanden [...]."
Der Begriff Angst
„Das Pendel zeigt den Augenblick an, aber was zeigt die Ewigkeit an?“
Epigramme. 76. Betrachtung der Zeit http://www.zeno.org/nid/20004921844. Aus: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke, hg. von Marian Szyrocki und Hugh Powell, Tübingen (Niemeyer) 1963. Band 2, Seite 182-183
Monodisticha Sapientum, I, 64 "Am Blicke hänget es", S. 558
„Glück ist ein flüchtiges Gut, das man im Augenblick erfährt, kein Zustand für die Ewigkeit.“
TV-Beileger Nr. 27/2008 des Stern Nr. 27/2008 vom 26. Juni 2008, S. 3
„Jetzt ist die Zeit, einander zu helfen.“
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/georgiewa-interview-iwf-1.5091953?reduced=true
„Zeit ist das Bild der Ewigkeit in Bewegung.“
„Alle Liebe will Ewigkeit. Denn auch sie geht mit der Zeit.“
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016