„Wenn aber Nero sich dem öffentlichen Gespötte aussetzt, indem er von einer Bühne elende Verse abliest, um den Dichterpreis zu erlangen, und noch am Ende seines Lebens sagt: quantus artifex morior! [welch großer Künstler stirbt in mir! ], so sehe ich an diesem gefürchteten und ausgelachten Beherrscher von Rom nichts Besseres, als einen Narren.“

Versuch über die Krankheiten des Kopfes (1764). Akademieausgabe Band II, S. 262 http://www.korpora.org/Kant/aa02/262.html
Sonstige

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Immanuel Kant Foto
Immanuel Kant 273
deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724–1804

Ähnliche Zitate

Nero Foto

„Welch ein Künstler geht mit mir zugrunde!“

Nero (37–68) römischer Kaiser, letzter Vertreter der julisch-claudischen Dynastie

überliefert durch Sueton, De vita Caesarum, Nero 49,1
Original lat.: "Qualis artifex pereo!" - la.wikisource.org http://la.wikisource.org/wiki/Vita_Neronis#XLIX.

Sueton Foto

„Welch ein Künstler geht mit mir zugrunde!“

De vita Caesarum, Nero 49,1
Original lat.: "Qualis artifex pereo!" - la.wikisource.org http://la.wikisource.org/wiki/Vita_Neronis#XLIX.
Dies sollen die letzten Worte Neros vor seinem Selbstmord am 9. oder 11. Juni 68 n.Chr. gewesen sein.

Elton John Foto
Friedrich Schlegel Foto

„Wie die Senatoren der Römer sind die wahren Künstler ein Volk von Königen.“

Friedrich Schlegel (1772–1829) deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer
Walt Whitman Foto
Walt Whitman Foto
Ralph Waldo Emerson Foto
Johannes vom Kreuz Foto

„Besser ist es, die Zunge zu beherrschen, als zu fasten bei Wasser und Brot.“

Johannes vom Kreuz (1542–1591) spanischer Dichter, Mystiker und Kirchenlehrer

Merksätze von Licht und Liebe

August Strindberg Foto
Freddie Mercury Foto

Ähnliche Themen