
„Liebe ist der Wunsch etwas zu geben, nicht etwas zu erhalten.“
Der Spiegel, 51/1987, 14.12.1987
„Liebe ist der Wunsch etwas zu geben, nicht etwas zu erhalten.“
Der Türhüter, 9. Kapitel, S. 378, auch als letzter Satz in Vor dem Gesetz
Der Prozess
„Niemand ist jemals durch Geben arm geworden.“
„Niemand ist je durch Geben arm geworden.“
„Gott erhalte uns Edmund Stoiber, einen besseren Wahlhelfer für die FDP kann es nicht geben.“
Süddeutsche Zeitung, 1. März 2006
„Niemand ist weniger unabhängig als ein freier Bürger.“
Der alte Staat und die Revolution. Deutsch von Theodor Oelckers. Otto Wigand Leipzig 1867 Seite 286 archive.org https://archive.org/stream/deraltestaatund00oescgoog#page/n297/mode/2up, Anm. zu Seite 122 Zeile 30
L’Ancien Régime et la Révolution. Michel Lévy, 1866 (7e éd.) (Œuvres complètes, volume 4, pp. 329-441). :fr:s:L’Ancien_Régime_et_la_Révolution/Notes#lien_PAGE176LIGNEn22 p. 404
Original: Il n’y a rien de moins indépendant qu’un citoyen libre.