„Dulde, mein Herz! Du hast noch härtere Kränkung erduldet.“

—  Homér , Ilias

Odyssee, 20. Gesang, 18 / Odysseus
Original griech.: "τέτλαθι δή, κραδίη· καὶ κύντερον ἄλλο ποτ' ἔτλης"
Ilias (8./7. Jh. v.Chr), Odyssee (8./7. Jh. v.Chr)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
herz , härte , kränkung
Homér Foto
Homér 26
gilt als Autor der Ilias und Odyssee

Ähnliche Zitate

Josef Stalin Foto
Theodor Herzl Foto

„Selbstverständlich werden wir Andersgläubige achtungsvoll dulden, ihr Eigentum, ihre Ehre und Freiheit mit den härtesten Zwangsmitteln schützen.“

Theodor Herzl (1860–1904) Ein österreichisch-ungarischer jüdischer Schriftsteller

Tagebucheintrag vom 12. Juni 1895, S. 98 alo http://www.literature.at/viewer.alo?objid=12794&viewmode=fullscreen&scale=3.33&rotate=&page=105
Tagebuch

Tibull Foto

„Besiegt werden harte Herzen durch weiche Bitten.“

Tibull (-50–-19 v.Chr) römischer Elegiker

Elegien III, IV, 76
Original lat.: "Vincuntur molli pectora dura prece."

Konfuzius Foto

„Vergiss Kränkungen, doch Vergiss Freundlichkeiten nie.“

Konfuzius (-551–-479 v.Chr) chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Emily Brontë Foto
Fjodor Dostojewski Foto

„Manch einer ist in seiner Erbitterung härter denn ein Stein, sein Herz aber ist voll von gärenden Träumen.“

Der Jüngling (Ein grüner Junge)
Der Jüngling (Ein grüner Junge)

Theodore Roosevelt Foto

Ähnliche Themen