„Und dennoch sagt der viel, der »Abend« sagt.“

"Ballade des äußeren Lebens

Letzte Aktualisierung 1. August 2021. Geschichte
Themen
abend
Hugo Von Hofmannsthal Foto
Hugo Von Hofmannsthal 40
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Li… 1874–1929

Ähnliche Zitate

Hugo Von Hofmannsthal Foto

„Und dennoch sagt der viel, der »Abend« sagt, // Ein Wort, daraus Tiefsinn und Trauer rinnt // Wie schwerer Honig aus den hohlen Waben.“

Ballade des äußeren Lebens, Verse 20-22. In: Gedichte, Insel Verlag, Leipzig 1922, S. 20 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gedichte_Hugo_von_Hofmannsthal_20.jpg
Andere Werke

Titus Livius Foto

„Es ist noch nicht aller Tage Abend“

Titus Livius (-59–17 v.Chr) römischer Geschichtsschreiber

Ab urbe condita 39, 26, 9

Arthur Schopenhauer Foto
Robert Musil Foto
Friedrich Schiller Foto

„Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.“

Wallensteins Tod, V, 4 / Gordon
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod

Arthur Schopenhauer Foto
Rudi Carrell Foto

„Nachrichtensprecher fangen stets mit »Guten Abend« an und brauchen dann 15 Minuten, um zu erklären, daß es kein guter Abend ist.“

Rudi Carrell (1934–2006) niederländischer Showmaster

zitiert in der Stuttgatter Zeitung vom 11. Juli 2006

Ulrich Wickert Foto

„[…] einen angenehmen Abend und eine geruhsame Nacht.“

Ulrich Wickert (1942) deutscher Fernseh-Journalist und Moderator

Abschiedsformel am Ende nahezu jeder Ausgabe der "Tagesthemen", zitiert bei Spiegel online: »Abschied von "Mr. Tagesthemen"« http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,434647,00.html

Joseph Joubert Foto

„Das Mahl am Abend ist die Freude des Tages.“

Joseph Joubert (1754–1824) französischer Moralist und Essayist

Ähnliche Themen