„Anfangs wollt' ich fast verzagen, // Und ich glaubt', ich trüg es nie, // Und ich hab es doch getragen, // Aber frag mich nur nicht: wie?“

Buch der Lieder
Quelle: Buch der Lieder, Junge Leiden, Lieder VIII, S. 47

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
fasten , frage , anfang
Heinrich Heine Foto
Heinrich Heine 104
deutscher Dichter und Publizist 1797–1856

Ähnliche Zitate

Herbert Wehner Foto

„Sportpalast! … Hier fehlt nur noch die Frage: Wollt ihr den totalen Krieg?! … Nur noch diese Frage, diese Sportpalast-Frage!“

Herbert Wehner (1906–1990) deutscher Politiker (KPD, SPD), MdL, MdB, MdEP

Zwischenrufe nach der Rede des Abgeordneten Werner Marx (CDU) in der Bundestagsdebatte zu den Ostverträgen am 24. Februar 1972, Plenarprotokoll 6/172 pdf http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/06/06172.pdf S. 9869 (C)

Fernando Savater Foto

„Frage niemanden, was du mit deinem Leben anfangen sollst: Frage dich selbst.“

Fernando Savater (1947) spanischer Schriftsteller und Philosoph

Tu, was du willst, S. 57, Z. 8 f. Frankfurt, 2007. ISBN 978-3-593-38419-1. Übersetzer: Wilfried Hof

Joseph Goebbels Foto
Stephen Hawking Foto
Harrison Ford Foto

„Ich frage nie etwas, bis ich es getan habe.“

Harrison Ford (1942) US-amerikanischer Schauspieler und Produzent
Isaac Newton Foto

„Schicksal ist nie eine Frage der Chance, sondern eine Frage der Wahl.“

Isaac Newton (1643–1727) englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter

„Man kann nie neu anfangen, aber jederzeit anders weitermachen.“

Walter Jakoby (1958) deutscher Automatisierungstechniker

Quelle: Später beginnt heute - Gedankensprünge in kurzen Sätzen. BoD, 2017

Friedrich Nietzsche Foto

„Damit, dass man nach den Anfängen sucht, wird man Krebs. Der Historiker sieht rückwärts, endlich glaubt er auch rückwärts.“

Friedrich Nietzsche (1844–1900) deutscher Philosoph und klassischer Philologe

Sprüche und Pfeile, 24
Götzen-Dämmerung

Ähnliche Themen