„Je mehr man liebt, um so tätiger wird man sein.“
Brief an Anthon G.A. Ritter van Rappard, Mai 1883
Original niederl.: "Hoe meer men lief heeft hoe meer men handelen zal [geloof ik, want liefde die enkel een gevoel zou wezen die zou ’k niet eens onder de liefde willen rekenen]." - an Anthon van Rappard. Den Haag, etwa 21. Mai 1883, vangoghletters.org http://www.vangoghletters.org/vg/letters/let345/letter.html
Vincent Van Gogh 36
niederländischer Maler und Zeichner 1853–1890Ähnliche Zitate

„Je mehr Feind, je mehr Glück.“
Überliefert bei Julius Wilhelm Zincgref, Apophthegmata

„Ihr, die ihr leidet, weil ihr liebt, liebt nur noch mehr! An Liebe sterben ist Leben!“


„Je mehr du den Sinn erklären willst,
je mehr Unsinn kommt dabei heraus.“
„Je mehr Likes,
desto mehr Neider.“
Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 42

„Je mehr Verbote, desto weniger Mündige.
Je weniger Mündige, desto mehr Despoten.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 161

Über die Philosophie, 1799, aus: Friedrich Schlegel, Studienausgabe in 6 Bäden, Schöningh, Paderborn, München, Wien, Zürich 1988, ISBN 3-506-77840-4, Band 2, S. 176
Über die Philosophie

„Es ist nichts schrecklicher als eine tätige Unwissenheit.“
Maxims and Reflections (1833)

„Jedes Wesen liebt von Natur auf seine Weise Gott mehr als sich selbst.“
Non solum homo […] diligit Deum et plus quam seipsum, sed etiam quaelibet creatura suo modo.
Summa theologica II-II, q. 25, art. 3

„Wenn ich dich weniger liebte, könnte ich vielleicht mehr darüber reden.“