„Es sind Harmonien und Kontraste in den Farben verborgen, die ganz von selbst zusammenwirken.“

Briefe

Letzte Aktualisierung 9. Januar 2025. Geschichte
Themen
ganz , farbe , kontrast , harmonie
Vincent Van Gogh Foto
Vincent Van Gogh 36
niederländischer Maler und Zeichner 1853–1890

Ähnliche Zitate

Ernst Jünger Foto

„Mir gefiel der Kontrast zwischen der Heldin und der zerbrechlichen Frau.“

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/buchpreis-gewinnerin-weber-gefiel-kontrast-zwischen-heldin-und-zerbrechlicher-frau-17000012.html

Jean Paul Foto

„Der Humor, als das umgekehrt Erhabene, vernichtet nicht das Einzelne, sondern das Endliche durch den Kontrast mit der Idee.“

Jean Paul (1763–1825) deutscher Schriftsteller

§ 32 Die vernichtende oder unendliche Idee des Humors
Vorschule der Ästhetik, Kleine Nachschule zur ästhetischen Vorschule

Carl Rabl Foto

„Farbe tragen heißt Farbe bekennen!“

Carl Rabl (1853–1917) österreichischer Zoologe, Anatom und Hochschullehrer

auf einem Grabenbummel in Prag am 12. März 1904 zitiert nach: Trexler/Ludwig/Grund: Geschichte des Egerländer Landtags, in: Festschrift zur 100-Semesterfeier, Prag 1932, S. 24. Gemeint sind die farbigen Abzeichen der Studentenverbindungen.

Max Lüscher Foto

„Die Erfahrung der Harmonie, des zusammenhängenden Ganzen, trägt die philosophische Bezeichnung »Ganzheit« und hat den religiösen Namen »Gott«.“

Max Lüscher (1923–2017) Schweizer Psychologe und Philosoph

Mein Gottesbild: Fünfzig Beiträge namhafter Autoren - Eine Anthologie / hrsg. von Jan Brauers. - München : Nymphenburger, 1990 - ISBN 3-485-00611-4 - Beitrag von Max Lüscher: S. 214

Leon Battista Alberti Foto
Novalis Foto

„Weisheit ist Harmonie.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99, Nr. 202: Sofologie
Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99

Konfuzius Foto

„Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie.“

Konfuzius (-551–-479 v.Chr) chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie

Original:君子和而不同,小人同而不和。
Analekten (Lunyu)

Friedrich Nietzsche Foto
Richard von Schaukal Foto

„Takt ist unhörbare Harmonie.“

Richard von Schaukal (1874–1942) österreichischer Dichter

Leben und Meinungen des Herrn Andreas von Balthesser eines Dandy und Dilettanten, 2. Auflage, bei Georg Müller, München und Leipzig 1907, S. 139,

Ähnliche Themen