

„Jeder ungebildete Mensch ist die Karikatur von sich selbst.“
Kritische Fragmente, Lyceum, 1797
Kritische Fragmente
an Friedrich Schiller, 17. Mai 1797
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
„Jeder ungebildete Mensch ist die Karikatur von sich selbst.“
Kritische Fragmente, Lyceum, 1797
Kritische Fragmente
„Karikatur ist eine passive Verbindung des Naiven und Grotesken.“
Fragmente
Sonstige
Aphorismen, 1819. Sämtliche Werke 12. Band, Stuttgart: Cotta, 1887, S. 275
Anderes
„Eine Karikatur ist bloß immer einen Augenblick wahr.“
Kunst 1906. In: Stufen (1922), S. 63
Stufen
„Es gibt Worte, Karikaturen, die die Gewalt von Kugeln haben.“
im Sächsischen Landtag, am 26. Januar 2006, zitiert bei spd.de http://www.stark-gegen-rechts.spd.de/servlet/PB/show/1665353/130306_woelfeohneschafspelz.pdf, S. 29
"Siebzig verweht", 1993, rhein-zeitung.de/E.Jünger, Zitate http://rhein-zeitung.de/on/98/02/17/topnews/juenger3.html
Stuttgarter Zeitung Nr. 58/2007 vom 10. März 2007, S. 35