
„Der Stoff nur bleibt bewahrt, die Form muss untergehn.“
Elegie XXIV
Maximen und Reflexionen, Nr. 289 bei Hecker
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
„Der Stoff nur bleibt bewahrt, die Form muss untergehn.“
Elegie XXIV
„Das Geheimnis meines Einflusses war immer, dass es geheim gehalten wurde.“
„Die Form will so gut verdaut sein als der Stoff; ja, sie verdaut sich viel schwerer.“
Maximen und Reflexionen, Nr. 1083 bei Hecker
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
Logica ingredientibus
Logica ingredientibus
„Was man freie Form in der Musik nennt, ist meist: nicht gekonnte Form.“
Gott, Welt und Kunst. Aufzeichnungen
„Das ist das Geheimnis des Glücks und der Tugend: zu lieben, was man verpflichtet ist zu tun.“
„Glück findet man im Tun, kaum im Besitzen.“