
im Interview mit Christoph Amend: »Ich wollte nie wie andere Männer sein« DIE ZEIT 13. Juni 2006 http://www.zeit.de/2006/25/Maennlich-Schweiger-25_xml
Faust I, Vers 1544 ff. / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
im Interview mit Christoph Amend: »Ich wollte nie wie andere Männer sein« DIE ZEIT 13. Juni 2006 http://www.zeit.de/2006/25/Maennlich-Schweiger-25_xml
Sonette XIII – Warnung
Andere Werke
„Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.“
„Ein Pfadfinderlehrer bringt einem Jungen bei, das Spiel zu spielen, indem er es spielt.“
„Im Alter waren wir jung. Im Neuen werden wir alt sein.“
Auf dem Fechtboden des Geistes. Aphorismen aus seinen Notizbüchern
„Die schlimmste Einsamkeit ist, sich mit sich selbst nicht wohl zu fühlen.“
„Spiele sind aber sehr wohl ernst zu nehmen.“
Quelle: https://www.spiegel.de/netzwelt/videospiele-so-wird-man-ein-besserer-verlierer-a-6fe16da1-e265-49ef-b1f2-20ac393c953e
„Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt, // Kriegt augenblicklich Junge.“
Niemals, Band 4, S. 406
Schein und Sein