„[E]in echter deutscher Mann mag keinen Franzen (Franzosen) leiden, // Doch ihre Weine trinkt er gern.“
Faust I, Vers 2272 f. / Brander
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Ähnliche Zitate

„Ich mag Frauen sehr gern. Ich bewundere sie … Aber wie alle Männer verstehe ich sie nicht.“

„Der Kenner trinkt keinen Wein, kennt aber seine Geheimnisse.“

„Wer trinkt soll reinen Herzens sein, // mit Wein ist nicht zu scherzen.“
Der Talismann des Weines. In: Gesammelte Poetische Werke, Band 5. Frankfurt a.M.: Sauerländer, 1868. S. 307.

„Auch kann ihn kein Mensch zum Lachen bringen. Aber das ist kein Wunder: Er trinkt keinen Wein.“


„Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt.“

CD Hauptsache Europa, Mitschnitt aus dem Haus der Springmaus in Bonn, Eichborn Verlag 2009 ISBN 9783821863252

„Ich hätte gern ein Wunder und ein bisschen Wein.“
aus dem Ukrainischen von Alois Woldan
Quelle: Und wieder ein Prolog / І знову пролог. Wieser Verlag : Klagenfurt 2022, ISBN 978-3990295458

„Der Wein gibt Witz und stärkt den Magen.“
Eine Anekdote aus dem Olymp. In: Werke, hrsg. von Fritz Martini und H. W. Seiffert, Bd. 4 u. 5, München (Hanser) 1965 ff. Bd. 4, S. 62 http://www.zeno.org/nid/20005908353