„Liebe deine Feinde; denn sie sagen dir deine Fehler.“

1756
Original engl.: "Love your Enemies, for they tell you your Faults.."
Ein ähnliches Zitat: "Who judges best of a Man, his Enemies or himself?"- 1751
Poor Richard's Almanach

Original

Love your Enemies, for they tell you your Faults.

Poor Richard's Almanack (1756); this has also been quoted in a paraphrased form used by Bill Clinton in [ 1998 address to Beijing University http://news.bbc.co.uk/2/hi/asia-pacific/122320.stm, as "Our critics are our friends, they show us our faults".
Poor Richard's Almanack

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 28. Dezember 2022. Geschichte
Themen
liebe , fehl , fehler , feind , sage , fehlen
Benjamin Franklin Foto
Benjamin Franklin 99
amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwiss… 1706–1790

Ähnliche Zitate

Luise Rinser Foto

„Mirjam zu Jesus: "Den Feind lieben, sagst du. Aber gibt es denn überhaupt Feinde? Ich meine, man ist doch nicht von jeher Feind. Man wird's."“

Luise Rinser (1911–2002) deutsche Schriftstellerin

Mirjam. Frankfurt a.M.: S. Fischer, 1983. S. 214. ISBN 3-10-066026-9

Orson Welles Foto

„Der Feind der Kunst ist das Fehlen von Einschränkungen.“

Orson Welles (1915–1985) US-amerikanischer Filmregisseur, Schauspieler und Autor
Kurt Tucholský Foto

„Man fällt nicht über seine Fehler. Man fällt immer über seine Feinde, die diese Fehler ausnutzen.“

Kurt Tucholský (1890–1935) deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935)

"Bauern, Bonzen, Bomben", in: "Die Weltbühne", 7. März 1931, S. 496
Die Weltbühne

Martin Luther King Foto

„Liebe deine Feinde.“

Martin Luther King (1929–1968) US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler
Miguel de Cervantes Foto
Lenin Foto

„Sage mir, wer Dich lobt, und ich sage Dir, worin Dein Fehler besteht.“

Lenin (1870–1924) russischer Revolutionär und Politiker

"Ein Schritt vorwärts und zwei Schritte zurück", 1904 ("Скажи мне, кто тебя хвалит, и я тебе скажу, в чем ты ошибся", "Шаг вперед два шага назад")

Marilyn Manson Foto
Sophokles Foto

„Nie, auch nicht wenn er starb, lieb ich den Feind.“

Antigone, 522 / Kreon
Original altgriech.: "οὔτοι ποθ᾽ οὑχθρός, οὐδ᾽ ὅταν θάνῃ, φίλος."
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)

Erich Fromm Foto
Frank Sinatra Foto

Ähnliche Themen