
On restraint in Design, The New York Herald Tribune, 28. Juni 1959
(en) God is in the details.
Briefe an Georg Friedlaender. Leipzig: Quelle & Meyer. 1954. S. 221
Briefe
On restraint in Design, The New York Herald Tribune, 28. Juni 1959
(en) God is in the details.
„Zauberer sind doch Zauberer!“
„Ich bin kein Zauberer, kein Handaufleger und kein Messias.“
über seine Arbeit als Trainer des 1. FC Köln, Stuttgarter Zeitung Nr. 55/2007 vom 7. März 2007, S. 36
„Der Zauber des Anfangs ist verflogen.“
Warum die Pandemie eine Geschichte des Selbstbetrugs ist
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/warum-die-corona-pandemie-eine-geschichte-des-selbstbetrugs-ist-17256295.html
„Der Zauber des Anfangs ist verflogen.“
Warum die Pandemie eine Geschichte des Selbstbetrugs ist
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/warum-die-corona-pandemie-eine-geschichte-des-selbstbetrugs-ist-17256295.html
„Wenn das Detail nicht stimmt, stimmt überhaupt nichts.“
Der Mann der´s Wert ist. Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. München, Tb-Ausgabe August 1994, ISBN 3-426-65075-4, S. 20.
„Es ist das Detail, das unterhält und lebendig macht.“
Aufzeichnungen
„Die Aufmerksamkeit auf Details erfordert Disziplin.“