„Wir erwarten die versprochene Invasion. Und die Fische warten auch.“
Vor dem angekündigten deutschen Angriff in einer Radioübertragung, gerichtet an das französische Volk im teilbesetzten Frankreich, am 21. Oktober 1940.
Original engl.: "We are waiting for the long promised invasion. So are the fishes" - churchil-society-london.org.uk http://www.churchill-society-london.org.uk/LaFrance.html
Original
We are waiting for the long-promised invasion. So are the fishes.
Radio broadcast, London, Dieu Protège La France [God protect France], October 21, 1940 ( partial text http://www.churchill-society-london.org.uk/LaFrance.html).
The Second World War (1939–1945)
Winston Churchill 70
britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874–1965Ähnliche Zitate

„Ein Fisch Zwei Fische Roter Fisch Blauer Fisch!“

„Wenn man Fische studieren will, wird man am besten selber zum Fisch.“
nationalgeographic. de/Jacques-Yves Cousteau

„Sie warten? Sie warten? Na gut, lass sie warten.“
Letzte Worte zu seinem Doktor, der sagte, dass die Engel bereits auf ihn warten, 13. Februar 1789
Original engl.: "Waiting are they? Waiting are they? Well, let 'em wait."

„Warten ist noch eine Beschäftigung. Auf nichts warten - das ist schrecklich.“
Das Handwerk des Lebens
"Aspettare è ancora un'occupazione. È non aspettar niente che è terribile." - Il mestiere di vivere. 15 settembre 1946
Zitate mit Quellenangabe

„Die Fische müssen schwimmen.“
Satiren, 39
Original lat.: "Pisces natare oportet."