„Leiden liegt in der menschlichen Natur; aber wir leiden nie, oder zumindest sehr selten, ohne die Hoffnung auf Heilung zu nähren; und die Hoffnung selbst ist eine Freude.“

Memoiren, Band 1, Kapitel 11
Memoiren - Erinnerungen

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Giacomo Casanova Foto
Giacomo Casanova 23
italienischer Abenteurer und Schriftsteller 1725–1798

Ähnliche Zitate

Gregor von Nazianz Foto

„Wir wollen in der Freude nicht der Gottesfurcht vergessen und im Leid die Hoffnung niemals aufgeben.“

Gregor von Nazianz (329–389) Bischof von Nazianz in Kappadokien

Reden

„Im Stadion ist es generell so, dass dort alle Emotionen ihren Platz haben - Trauer, Freude und Leid, Schmerz, Hoffnung und Glück. Alles darf sein, alles ist erlaubt.“

Carmen Mayer (1950) deutsche Schriftstellerin

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/medien/trauer-fussball-fanzine-carmen-mayer-1.5094497

Stefan M. Gergely Foto

„Geteiltes Leid ist halbes Leid,
doch ohne Leid macht‘s noch mehr Freud.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 148

Bernard le Bovier de Fontenelle Foto

„Gern geben die Menschen ihre Leiden der Philosophie zur Betrachtung, aber nicht zur Heilung.“

Bernard le Bovier de Fontenelle (1657–1757) französischer Schriftsteller

Gespräche im Elysium

Khalil Gibran Foto

„Eure Freude ist euer Leid ohne Maske.“

Khalil Gibran (1883–1931) libanesischer Künstler und Dichter
Wilhelm Raabe Foto

„es zeigte sich wieder, daß die Hoffnung und die Freude die besten Ärzte sind.“

Wilhelm Raabe (1831–1910) deutscher Prosaautor

Der Hungerpastor, 33. Kapitel, S. 635, ,
Der Hungerpastor (1863)

Nicolas Chamfort Foto

„Das Elend des Menschen liegt darin, dass er in der Gesellschaft Trost suchen muss gegen die Leiden, die ihm die Natur zufügt, und in der Natur Trost gegen die Leiden der Gesellschaft. Wie viele haben weder hier noch dort eine Erleichterung ihrer Schmerzen gefunden!“

Nicolas Chamfort (1741–1794) französischer Schriftsteller

Maximen und Gedanken
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Vom Menschen zur Menschheit

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Joseph Campbell Foto

Ähnliche Themen