„Im Durchschnitt ist man kummervoll // und weiß nicht, was man machen soll.“

Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter, erstes Kapitel, S. 497
Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 19. März 2025. Geschichte
Themen
weiß , durchschnitt
Wilhelm Busch Foto
Wilhelm Busch 190
deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bild… 1832–1908

Ähnliche Zitate

Theodor Gottlieb von Hippel Foto

„Ueberhaupt sind Mannspersonen, die im Cölibat leben, im Durchschnitte gottlos; ehelos gebliebene Frauenzimmer aber fromm.“

Theodor Gottlieb von Hippel (1741–1796) deutscher Staatsmann, Schriftsteller und Sozialkritiker

Über die Ehe. Nach der fünften vermehrten Auflage. In: Sämmtliche Werke, Band 5. Berlin: Reimer, 1828. S. 24

Richard Bach Foto
Woody Allen Foto

„Ich weiß nicht was ich will, aber ich weiß was ich nicht will“

Woody Allen (1935) US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler
Hans Küng Foto

„Wer viel weiß, weiß auch, was er nicht weiß - zumindest wenn er weise ist.“

Hans Küng (1928) Schweizer katholischer Theologe und Buchautor

Der Anfang aller Dinge: Naturwissenschaft und Religion, Piper 2005, S. 91
Der Anfang aller Dinge: Naturwissenschaft und Religion

Zygmunt Bauman Foto

„Wenn man weiß, dass man nichts weiß, das ist das Höchste.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 434

Platón Foto

„Was ich nicht weiß, ich glaube nicht, dass ich es weiß.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Miley Cyrus Foto

„Ich weiß, was ich mache. Ich weiß, ich schockiere dich.“

Miley Cyrus (1992) US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
Umberto Eco Foto

„Weisheit ist begreifen, daß man nicht weiß, ob etwas schwarz oder weiß ist.“

Streichholzbriefe. Übersetzer: Burkhart Kroeber. Hanser 1990, S. 19 books.google http://books.google.de/books?id=bKEqAQAAMAAJ&q=weisheit

Stefan M. Gergely Foto

„Da ich nicht wissen kann, was ich nicht weiß,
bleibt auch das, was ich weiß, ungewiss.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 320

Ähnliche Themen