„Bach hatte zwanzig Kinder. Tagsüber hat er auf Pferde gewettet, nachts hat er gefickt und am Vormittag gesoffen. Komponiert hat er zwischendurch. …sagte ich als sie von mir wissen wollte wann ich eigentlich meine Gedichte schreibe.“

"Du machst es, wie du eine Fliege killst: mit links", Charles Bukowski 439 Gedichte. Zweitausendeins-Taschenbuch Nr.2, 2009. ISBN 978-3-86150-902-8. Seite 53.
Original englisch: "Bach, I said, he had 20 children.// he played the horses during the day.// he fucked at night// and drank in the morning.// he wrote music in between.// at least that's what I told her// when she asked me,// when do you do your writing?" - you do it while you're killing flies. In: what matters most is how well you walk through the fire. New York HarperCollins, 2002. p. 133

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 6. August 2025. Geschichte
Charles Bukowski Foto
Charles Bukowski 119
US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920–1994

Ähnliche Zitate

Kurt Tucholský Foto

„Den meisten Leuten sollte man in ihr Wappen schreiben: Wann eigentlich, wenn nicht jetzt?“

Kurt Tucholský (1890–1935) deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935)

„Schnipsel“, 1973
Schnipsel

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Ernest Hemingway Foto
Theodor W. Adorno Foto

„Nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben, ist barbarisch.“

Kulturkritik und Gesellschaft, (1951). In: Adorno: Gesammelte Schriften, Bd. 10.1. Frankfurt/M. 1980. S. 11–30.
Kulturkritik und Gesellschaft

Ennio Morricone Foto

„Man erinnert sich daran, was Bach komponiert hat und wieviel Mozart in 33 Jahren geschrieben hat, und man sieht, ich bin unbeschäftigt dagegen.“

Ennio Morricone (1928–2020) italienischer Komponist und Dirigent

Booklet der CD „The Soundtracks”. Übersetzung von Queryzo
Original engl.: "You go back to what Bach composed and how much Mozart wrote in 33 years, and you see I am unemployed compared to this."

Douglas Adams Foto
Henry Ford Foto
Erich Maria Remarque zitat: „Nachts ist man das, was man eigentlich sein soll; nicht das, was man geworden ist.“
Erich Maria Remarque Foto

„Nachts ist man das, was man eigentlich sein soll; nicht das, was man geworden ist.“

Erich Maria Remarque (1898–1970) deutscher Autor

A Time to Love and a Time to Die

Muhammad Ali Foto

„Weisheit ist zu wissen, wann man nicht weise sein kann.“

Muhammad Ali (1942–2016) ehemaliger US-amerikanischer Boxer
Erich Kästner Foto

Ähnliche Themen