„Siehe!, so sind wir denn über allen Neid erhaben, frei von eitler Angst und törichter Sorge, das Gute in der Ferne zu suchen, was wir so nah und unmittelbar besitzen.“
Zwiegespräche vom unendlichen All und den Welten
Zwiegespräche vom unendlichen All und den Welten (1585)
Ähnliche Zitate

„Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!“
— Johann Wolfgang von Goethe, Erinnerung
Erinnerung
meist zitiert als: Warum in die Ferne schweifen? […]
Andere Werke

„Die Ehrgeizigen haben mehr Neigung zum Neid als die, welche vom Ehrgeiz frei sind.“
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr
Psychologie

„Sich in das unendlich Ferne zu verlieben, kann einem unendlich nahe gehen.“
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016

„Der Sieg über die Angst, das ist auch ein Glücksgefühl, in dem ich mir nahe bin.“
— Reinhold Messner italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP 1944

„Wenn die Emotionen frei sind, wird der Intellekt für sich selbst sorgen.“
— Alexander Sutherland Neill britischer Reformpädagoge 1883 - 1973

„Geboren aus der Not, befreite uns der kleine Kerl buchstäblich unmittelbar von aller Sorge.“
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966

„Ich hoffe auf nichts. Ich habe keine Angst. Ich bin frei.“
— Nikos Kazantzakis griechischer Schriftsteller 1883 - 1957

„Die Freuden der Eltern sind geheim; und so sind ihre Sorgen und Ängste.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626

„Ein Teil von mir hat Angst, den Menschen näher zu kommen, weil ich Angst habe, dass sie weggehen.“
— Marilyn Manson US-amerikanischer Musiker und Mitglied der Rockband Marilyn Manson 1969

„Tapferer Soldat, keine Angst.
Auch wenn dein Tod nahe ist.“
— Hans Christian Andersen dänischer Dichter und Schriftsteller 1805 - 1875

„Man kann von allen Lastern frei sein und trotzdem keine einzige Tugend besitzen.“
— Bertrand Russell britischer Mathematiker und Philosoph 1872 - 1970


„Wer seine Ängste überwunden hat, wird wirklich frei sein.“
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr