
„Jesus ruft nicht zu einer neuen Religion, sondern zum Leben.“
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
Brief vom 18. Juli 1944 an Eberhardt Bethge; in: D. Bonhoeffer. Widerstand und Ergebung. Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft, hrsg. von Eberhardt Bethge. 2. Aufl. 1977, S. 396, DBW 8, S. 537
„Jesus ruft nicht zu einer neuen Religion, sondern zum Leben.“
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
„Die Angst vor unsichtbaren Dingen ist der natürliche Same dessen, was jeder nach Religion ruft.“
„Unsere Spiritualität besteht letztlich darin: Jesus zu sein, Jesus zu leben, Jesus zu sterben.“
"Notre esprit, mon petit, il est, en résumé, d'être Jésus, de vivre Jésus, de mourir Jésus." - Eblouie par dieu, 2004, p. 231
Quelle: Deine Augen in unseren Augen - Die Mystik der Leute von der Straße. Ein Lesebuch Hg. von Annette Schleinzer. Verlag Neue Stadt München 2015, ISBN 978-3-7346-1026-4, S. 84
„Euer tägliches Leben ist euer Tempel und eure Religion.“
„Jesus wollte diese Kirche nicht!“
Überschrift des Interviews in: DER SPIEGEL 51/1991 http://www.spiegel.de/spiegel/a-56578.html vom 23. Dezember 1991. Im eigentlichen Text des Interviews findet sich die Aussage in dieser Form nicht.
Zugeschrieben
A History of Christianity, New York (USA), Harper and Row
Interview in ideaSpektrum, Nr. 41, 11. Oktober 2006, S. 20f