„Selbstsucht bedeutet nicht, so zu leben, wie man es wünscht, sondern dasselbe von anderen zu verlangen.“

Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "Selfishness is not living as one wishes to live, it is asking others to live as one wishes to live."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Oscar Wilde Foto
Oscar Wilde 410
irischer Schriftsteller 1854–1900

Ähnliche Zitate

„Selbstsucht ist die Ursache des Bösen.“

John Knittel (1891–1970) Schweizer Schriftsteller

Kapitän West

Colette Foto

„Was für ein wundervolles Leben ich hatte! Ich wünschte nur, ich hätte es früher bemerkt.“

Colette (1873–1954) französische Schriftstellerin, Kabarettistin und Journalistin (1873-1954)
Honoré De Balzac Foto
Kuno Fischer Foto

„das menschliche Leben zerfällt in zwei Hälften, in der ersten wünscht man sich die zweite herbei, und in der zweiten wünscht man sich die erste zurück.“

Kuno Fischer (1824–1907) deutscher Philosoph

Ueber die Entstehung und die Entwicklungsformen des Witzes: zwei Vorträge gehalten in der Rose zu Jena im Februar 1871, Verlag F. Bassermann, Heidelberg 1871, S. 38,

Ayn Rand zitat: „Ich schwöre bei meinem Leben und bei meiner Liebe zum Leben: Ich werde nie für andere leben, und ich werde nie von anderen verlangen, daß sie für mich leben.“
Ayn Rand Foto

„Ich schwöre bei meinem Leben und bei meiner Liebe zum Leben: Ich werde nie für andere leben, und ich werde nie von anderen verlangen, daß sie für mich leben.“

Kap. A GLEICH A, VII. Hier spricht John Galt, S. 1190
Original englisch: "I swear by my life and my love of it, that I will never live for the sake of another man, nor ask another man to live for mine."
Atlas Shrugged

Ayn Rand Foto
Ambrose Bierce Foto

„Selbstsüchtig, [adj]: ohne Rücksicht auf die Selbstsucht anderer.“

The Devil's Dictionary
Original engl.: "Selfish, adj. Devoid of consideration for the selfishness of others."
Des Teufels Wörterbuch

Oprah Winfrey Foto
Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„Bis zu einem gewissen Grade selbstlos sollte man schon aus Selbstsucht sein.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 66
Aphorismen

Jacques Lacan Foto

„Das Verlangen des Menschen ist das Verlangen des Anderen.“

Jacques Lacan (1901–1981) französischer Psychiater und Psychoanalytiker

Ähnliche Themen