
„Gute Künstler kopieren; große Künstler stehlen.“
— Steve Jobs US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer 1955 - 2011
Der Verfall der Lüge / Vivian
Original engl.: "No great artist ever sees things as they really are. If he did, he would cease to be an artist."
Der Verfall der Lüge - The Decay Of Lying
No great artist ever sees things as they really are. If he did, he would cease to be an artist.
The Decay of Lying (1889)
„Gute Künstler kopieren; große Künstler stehlen.“
— Steve Jobs US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer 1955 - 2011
„Große Künstler haben kein Vaterland.“
— Alfred De Musset, Lorenzaccio
Übersetzung Wikiquote
(Original französisch: "Les grands artistes n'ont pas de patrie" - Lorenzaccio. (L'Orfévre). Acte 1 Scène 5.
Lorenzaccio
„Kunst ist ein sonderbares Ding, sie braucht den Künstler ganz.“
— Kurt Schwitters deutscher Maler, Werbegrafiker und Universalkünstler des Dadaismus 1887 - 1948
Das literarische Werk, Bd. 5
„Ein Künstler ist jemand, der Dinge schafft, die die Menschen nicht brauchen.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
„Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist, ein Künstler zu bleiben, wenn du erwachsen bist.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
— Gilbert Keith Chesterton, buch The Uses of Diversity
Collected Works, Band 28, 1910
"The good artist is he who can be understood; it is the bad artist who is always „misunderstood“." - Questions of Divorce, p.55 books.google https://books.google.de/books?id=04gvDwAAQBAJ&pg=PA55&dq=misunderstood, in: The Uses of Diversity
Andere Quellen
„Die Liste der entarteten Kunst sagt mehr über die Nazis als über die Künstler aus.“
— Helmut A. Gansterer österreichischer Journalist und Autor 1946
Quelle: Macht Kunst Sinn. BAWAG Edition Literatur http://www.bawag-kultur.at/bawag-kultur/literatur/Article/macht__kunst__sinn_20nav,templateId=render.html, Überreuter Wien 1998 ISBN 3-8000-3717-3, S. 32
„Die Natur […] allein ist unendlich reich und sie allein bildet den großen Künstler.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Die Leiden des jungen Werther – Am 26. Mai 1771
Erzählungen, Die Leiden des jungen Werthers (1774)
— Wilhelm Heinrich Wackenroder, buch Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders
Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders, anonym gemeinsam mit Ludwig Tieck, Bey Johann Friedrich Unger, Berlin 1797, S. 264, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/wackenroder_herzensergiessungen_1797/272
„Künstler ist nur einer, der aus der Lösung ein Rätsel machen kann.“
— Karl Kraus österreichischer Schriftsteller 1874 - 1936
Fackel 406/412 138; Nachts
Fackel
„(Also) Nur die Künstler verderben die Kunst.“
— Franz Grillparzer österreichischer Dramatiker 1791 - 1872
Ästhetische Studien - Die Kunstverderber, 1851 o. 1856 http://www.archive.org/stream/methodedermusikg00adle#page/144/mode/2up/search/Kunstverderber. Sämtliche Werke 12. Band, Stuttgart: Cotta, 1887, S. 140
Anderes
„Jeder Künstler war zuerst ein Amateur.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
„Echte Künstler lassen etwas aus.“
— Steve Jobs US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer 1955 - 2011
„Der Künstler lokalisiert die Welt in sich.“
— Gertrude Stein US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin 1874 - 1946
„Welch ein Künstler geht mit mir zugrunde!“
— Nero römischer Kaiser, letzter Vertreter der julisch-claudischen Dynastie 37 - 68
überliefert durch Sueton, De vita Caesarum, Nero 49,1
Original lat.: "Qualis artifex pereo!" - la.wikisource.org http://la.wikisource.org/wiki/Vita_Neronis#XLIX.
„Welch ein Künstler geht mit mir zugrunde!“
— Sueton, buch The Twelve Caesars
De vita Caesarum, Nero 49,1
Original lat.: "Qualis artifex pereo!" - la.wikisource.org http://la.wikisource.org/wiki/Vita_Neronis#XLIX.
Dies sollen die letzten Worte Neros vor seinem Selbstmord am 9. oder 11. Juni 68 n.Chr. gewesen sein.
„Jeder Mensch sollte Künstler sein. Alles kann zur schönen Kunst werden.“
— Novalis, buch Glauben und Liebe oder der König und die Königin
Glauben und Liebe oder der König und die Königin
Glauben und Liebe oder der König und die Königin
„Ich glaube nicht an Kunst. Ich glaube an den Künstler.“
— Marcel Duchamp französisch-amerikanischer Maler und Objektkünstler 1887 - 1968