„Ich kann es nun einmal nicht lassen, in diesem Drama von Mathematik und Physik – die sich im Dunkeln befruchten, aber von Angesicht zu Angesicht so gerne einander verkennen und verleugnen – die Rolle des (wie ich genugsam erfuhr, oft unerwünschten) Boten zu spielen.“

—  Hermann Weyl

Gruppentheorie und Quantenmechanik, Hirzel, Leipzig 1928, Vorwort

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Hermann Weyl Foto
Hermann Weyl 5
deutscher Mathematiker 1885–1955

Ähnliche Zitate

Alonso Minas zitat: „Ich spiele keine Rolle, ich spiele nur meine Rolle.“
David Hilbert Foto

„Wenn unser großer Mathematiker Hilbert einmal gesagt hat: „Die Physik ist für die Physiker viel zu schwer”, […].“

David Hilbert (1862–1943) deutscher Mathematiker

Hermann Kranichfeld, Das Verhältnis der Relativitätstheorie Einsteins zur Kantschen Erkenntnistheorie. In: Naturwissenschaftliche Wochenschrift, Neue Folge 21. Band, Nummer 44, 29. Oktober 1922, Seite 602 links unten
siehe auch: “Physics,” Hilbert announced, “is much too hard for physicists.” - Constance Reid, Hilbert, Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg/New York 1970, S. 127, books.google.de https://books.google.de/books?id=RtnvBgAAQBAJ&pg=PA127&dq=%22is+much+too+hard+for+physicists.%22
Zugeschrieben

Sean Penn Foto
Immanuel Kant Foto

„Wir spielen oft und gern mit der Einbildungskraft; aber die Einbildungskraft (als Phantasie) spielt eben so oft und bisweilen sehr ungelegen auch mit uns.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Anthropologie in pragmatischer Hinsicht. Von dem Sinnlichen Dichtungsvermögen nach seinen verschiedenen Arten. Akademieausgabe Band VII, S. 175 http://korpora.org/kant/aa07/175.html
Sonstige
Variante: Wir spielen oft und gern mit der Einbildungskraft; aber die Einbildungskraft (als Phantasie) spielt eben so oft und bisweilen sehr ungelegen auch mit uns.

Epiktet Foto
Malcolm X Foto
Teddy Kollek Foto

„Arafat wird in Zukunft keine Rolle mehr spielen.“

Teddy Kollek (1911–2007) israelischer Politiker

zum Nahostkonflikt, Welt am Sonntag, 6. April 2005

Götz George Foto
Philipp Mißfelder zitat: „Die Werte der Großeltern sollten wieder eine stärkere Rolle spielen.“
Philipp Mißfelder Foto

„Die Werte der Großeltern sollten wieder eine stärkere Rolle spielen.“

Philipp Mißfelder (1979–2015) deutscher Politiker (CDU), MdB

im Interview mit der Westfalenpost, 15. Juli 2008, derwesten.de http://www.derwesten.de/nachrichten/politik/2008/7/15/news-62530409/detail.html

Charles de Montesquieu Foto

„Die Frömmigkeit entspringt dem Wunsch, um jeden Preis in der Welt eine Rolle zu spielen.“

Charles de Montesquieu (1689–1755) französischer Schriftsteller und Staatsphilosoph

Meine Gedanken - Nr. 4

Ähnliche Themen