„Eine ausgewählte Büchersammlung ist und bleibt der Brautschatz des Geistes und des Gemüthes.“

Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen. 6. Band, 8. Ausgabe. Stuttgart: Rieger, 1868. S. 74.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
ausgewählt , geist
Karl Julius Weber Foto
Karl Julius Weber 20
deutscher Schriftsteller und Satiriker 1767–1832

Ähnliche Zitate

Gilbert Keith Chesterton Foto
Max Stirner Foto
Juvenal Foto

„Zu wünschen bleibt, dass in einem gesunden Körper ein gesunder Geist wohne.“

Juvenal (50) römischer Satirendichter

Satiren X, 356
Original lat.: "Orandum est ut sit mens sana in corpore sano." - meist nur zitiert als "Mens sana in corpore sano", was das Zitat missverständlich reduziert auf "In einem gesunden Körper [wohnt] ein gesunder Geist."

Guy De Maupassant Foto

„Ich glaube, daß durch das Gefühl dem Geist einer Frau alles offenbar wird, nur bleibt es oft nicht darin haften.“

Unser einsames Herz (Notre cœur), 1. Teil, Kap. I gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/unser-herz-2533/1
(Original frz.: Je crois que le sentiment […] peut faire tout entrer dans l'esprit d'une femme ; seulement ça n'y reste pas souvent.) maupassant.free.fr http://maupassant.free.fr/coeur/coeurc.htm

Warren Buffett Foto
Zlatan Ibrahimović Foto

„Ich wäre in jeder anderen Sportart auch das, was ich heute bin. Aber ich habe Fußball ausgewählt. Für die Fans von anderen Sportarten tut es mir leid. Es wäre mit mir nicht dasselbe.“

Zlatan Ibrahimović (1981) schwedischer Fußballspieler bosnischer Herkunft

Jimmy Kimmel Live! am 17.04.2018 - https://www.myzitate.de/zlatan-ibrahimovic/

Robert Lee Frost Foto
Arturo Pérez-Reverte Foto
Ludwig Van Beethoven Foto

„Wahre Kunst bleibt unvergänglich u der wahre Künstler hat inniges Vergnügen an großen Geistes-Produkten.“

Ludwig Van Beethoven (1770–1827) deutscher Komponist

an Luigi Cherubini in Paris (Konzept), Wien, um den 12. März 1823 (BGA 1611). beethoven-haus-bonn.de http://www.beethoven-haus-bonn.de/sixcms/detail.php?id=82466

Arthur Schopenhauer Foto

„Überhaupt aber beruhen 9/10 unseres Glückes allein auf der Gesundheit. Mit ihr wird alles eine Quelle des Genusses: hingegen ist ohne sie kein äußeres Gut, welcher Art es auch sei, genießbar, und selbst die übrigen subjektiven Güter, die Eigenschaften des Geistes, Gemüthes, Temperaments, werden durch Kränklichkeit herabgestimmt und sehr verkümmert.“

Quelle: Aphorismen zur Lebensweisheit https://d-nb.info/1041219032/34, Kapitel II: Von dem, was einer ist, S. 23 (häufig vereinfacht zitiert: Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts).
Quelle: Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit

Ähnliche Themen