„Wenn du einmal heiraten solltest, so nimm nicht den Dichter, sondern den Verleger.“

An seine Tochter

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
August Strindberg Foto
August Strindberg 13
schwedischer Schriftsteller und Künstler 1849–1912

Ähnliche Zitate

Sókratés Foto
Ernest Hemingway Foto
Jane Austen Foto
Marilyn Monroe Foto
Lenin Foto

„Herr Schriftsteller, sind Sie frei von Ihrem bürgerlichen Verleger?“

Lenin (1870–1924) russischer Revolutionär und Politiker

Parteiorganisation und Parteiliteratur, 1905, Werke, Band 10, Dietz-Verlag 1971, S. 29-34

Jakob Wassermann Foto

„Es ist nötig, daß wir den Schwerpunkt des Lebens in unser Inneres verlegen.“

Jakob Wassermann (1873–1934) Deutscher Schriftsteller (1873-1934)

Tagebuch aus dem Winkel, Erzählungen und Aufsätze aus dem Nachlaß. Amsterdam: Querido Verlag, 1935. S. 121

Udo Lindenberg Foto

„Liebe ist um den Ausdruck nicht verlegen, sie hat tausend Sprachen, Symbole, Offenbarungen.“

Nicolai Hartmann (1882–1950) deutscher Vertreter der idealistischen Philosophie

Ethik (1925). de Gruyter. Berlin, 4. unveränderte Auflage 1962 S. 541 books.google https://books.google.de/books?id=r4DnRbRFhfEC&pg=PA541&dq=tausend

Plutarch Foto

„Man soll ebensowenig nach den Augen heiraten wie nach den Fingern.“

Plutarch (46–127) griechischer Schriftsteller

Moralia I, Ehevorschriften, 24

Ähnliche Themen