
„Es gibt so große leere Worte, daß man darin ganze Völker gefangen halten kann.“
— Stanisław Jerzy Lec polnischer Aphoristiker 1909 - 1966
Vom deutschen Volkscharakter, 1927, in: Reden und Aufsätze. München 1937, S. 133. www.zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009271597
Andere Werke
„Es gibt so große leere Worte, daß man darin ganze Völker gefangen halten kann.“
— Stanisław Jerzy Lec polnischer Aphoristiker 1909 - 1966
— Christa Wolf, buch Kassandra
Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra: Frankfurter Poetik-Vorlesungen
„Glauben Sie ernstlich'[…]'daß wir dieses Volk nicht wieder werden zu Menschen machen können?“
— Lion Feuchtwanger deutscher Schriftsteller 1884 - 1958
„Gewohnheit ist der große Führer im Menschenleben.“
— David Hume schottischer Philosoph, Ökonom und Historiker 1711 - 1776
Eine Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes
Briefe
„Die großen Diebe führen den kleinen ab.“
— Diogenes von Sinope griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes -404 - -322 v.Chr
„Gib uns heute unseren täglichen Glauben, aber erlöse uns, lieber Gott, vom Glauben.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
— Joseph Goebbels deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda 1897 - 1945
„Es ist, als ob die Völker die Gefahren liebten, weil sie sich solche schaffen, wenn es keine gibt.“
— Joseph Joubert französischer Moralist und Essayist 1754 - 1824
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen
„Der wahre Anführer muss nicht führen. Er gibt sich damit zufrieden, den Weg zu weisen.“
— Henry Miller US-amerikanischer Schriftsteller und Maler 1891 - 1980
— Oscar Wilde, buch Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "High hopes were once formed of democracy; but democracy means simply the bludgeoning of the people by the people for the people."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism
„Größere gibt es, größer als du. Reinere gibt es, reiner als du. Schönere gibt es, schöner als du.“
— Pablo Neruda chilenischer Schriftsteller 1904 - 1973
— Gustav Radbruch deutscher Rechtsgelehrter und Politiker (SPD), MdR 1878 - 1949
Aphorismen zur Rechtsweisheit, gesammelt, eingeleitet und herausgegeben von Arthur Kaufmann. Vandenhoeck & Ruprecht 1063, S. 23
— Max Eduard Liehburg Schweizer Schriftsteller 1899 - 1962
Hüter der Mitte / Der Kaiser
„Die Dichter, das sind die großen Träumer ihres Volkes… // die Träumer seiner Sehnsucht!“
— Cäsar Flaischlen deutscher Lyriker und Mundartdichter 1864 - 1920
Tagebuchblätter, VIII. In: Gesammelte Dichtungen, Erster Band, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart und Berlin 1921, S. 68,
„Das Volk, das im Finstern wandelt, hat ein großes Licht gesehen.“
— Jesaja Prophet
Bibel, Jesaja 9,2
„All diese großen gesellschaftlichen Veränderungen führen zu Rastlosigkeit und Angstzuständen.“
— Esther Perel belgische Psychotherapeutin polnisch-jüdischer Abstammung 1958
„Ich glaube nicht, dass es eine Wahrheit gibt. Es gibt nur Meinungen.“
— Allen Ginsberg US-amerikanischer Dichter 1926 - 1997
„Es gibt viele Arten von Freude, aber sie alle führen zu einer: der Freude, geliebt zu werden.“
— Michael Ende deutscher Schriftsteller 1929 - 1995