„Ich vertrage den geistigen Umgang mit Frauen nur in kleinen Dosen. Die Klugen sind zu dumm, nur die dummen sind klug. Ein kluges Weib spricht nicht über gelehrte Dinge, ein dummes spricht nur davon.“
Ich beneide jeden der lebt, Abschnitt 96 (S. 63)
Ähnliche Zitate

— Esther Vilar, buch Der dressierte Mann
Der dressierte Mann, Dtv, 12. Auflage, 2007, ISBN 978-3-423-34134-7, S. 109
Der dressierte Mann (1971)

— Friedrich Nietzsche, buch Menschliches, Allzumenschliches
II, 2. Aph. 273
Menschliches, Allzumenschliches

„Kluge Sanftmuth sei des Weibes unwiderstehlichste Waffe.“
— August von Kotzebue deutscher Dramatiker 1761 - 1819
Die Belagerung von Saragossa IV, 1 (Nantchen). Lustspiel in vier Akten. Aus: Theater. 28. Band. Wien [u.a.]: Ignaz Klang [u.a.], 1841. S. 77.

— Friedrich Nietzsche, buch Menschliches, Allzumenschliches
I, Aph. 384
Menschliches, Allzumenschliches

„Eine dumme Konsequenz ist der Hobgoblin der kleinen Geister.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882


„Die größte Klugheit einer klugen Frau besteht darin, ihre Klugheit nicht zu zeigen.“
— Virginia Woolf britische Schriftstellerin 1882 - 1941
— Yahya ibn Mu'adh ar-Razi persischer Sufi 830 - 871
Zitiert von Annemarie Schimmel in "Mystische Dimensionen des Islam"", Qualandar Verlag 1979, ISBN 978-3-92212-107-7, S. 21
Zugeschrieben

— Baltasar Gracián Y Morales spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit 1601 - 1658
Handorakel und Kunst der Weltklugheit, 220
Original span.: "Más cosas ha obrado la maña que la fuerça, y más vezes vencieron los Sabios a los valientes que al contrario."
Handorakel und Kunst der Weltklugheit

— Hans Christian Andersen dänischer Dichter und Schriftsteller 1805 - 1875
Wie's der Alte macht, ist's immer richtig. In: Andersens Märchen. Gondrom Verlag, 1976. Gutenberg-Projekt http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=46&kapitel=2&cHash=26cf0f077ealte#gb_found


„Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.“
— Clint Eastwood US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker 1930

— John Churton Collins 1848 - 1908
VHS mehr als Wissen. die berliner volkshochschulen 2008-2009; Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin, 2009, S.1
Original engl.: "A fool often fails because he thinks, that what is difficult is easy, and a wise man because he thinks, what is easy is difficult." - zitiert bei William Ralph Inge: Lay thoughts of a dean, 1926, Reprint 1971. S. 62 f. http://books.google.de/books?id=g869muwidocC&pg=PA62

— Henry Louis Mencken US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller 1880 - 1956
Zitiert bei Richard Dawkins: Der Gotteswahn. Ullstein Verlag, 2007, ISBN 3550086881. Übersetzer: Sebastian Vogel. S. 44
Original englisch: "We must respect the other fellow's religion, but only in the sense and to the extent that we respect his theory that his wife is beautiful and his children smart." - Minority report - H.L. Mencken's Notebooks. Knopf 1956. p. 3. Vorabdruck in LIFE 20. Februar 1956 p. 76 rechts oben

— David Lynch US-amerikanischer Regisseur 1946
cinetext http://cinetext.philo.at/magazine/circvit.html, 2. Mai 1997

— Ludwig Erhard Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1897 - 1977
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46273386.html Spiegel 30/1965